Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Exzellenzinitiative | Ariane Neumann
Produktbild: Die Exzellenzinitiative | Ariane Neumann

Die Exzellenzinitiative

Deutungsmacht und Wandel im Wissenschaftssystem

(0 Bewertungen)15
400 Lesepunkte
eBook pdf
39,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Wie lässt sich die Exzellenzinitiative, die für einen umfangreichen Wandel des deutschen Wissenschaftssystems steht, erklären? Dieses Buch skizziert die Genese dieses Programms von Bund und Ländern zur Förderung der Spitzenforschung, in dem es die Deutungskämpfe in Politik und Wissenschaft um Leitideen und Ordnungsvorstellungen für das Wissenschaftssystem seit Beginn der 1980er Jahre untersucht. Die Analyse wird von einem neuen Modell angeleitet, in dem die Theorie des Diskursiven Institutionalismus, die Theorie der Deutungsmacht und die diskursanalytische Hegemonietheorie zusammengeführt werden. Das Buch kennzeichnet die Exzellenzinitiative als Ergebnis von Machtkämpfen ohne Beteiligung der Wissenschaft selbst und gibt Empfehlungen für künftige Wettbewerbe.

Der Inhalt

· Institutionen und Wandel

· Institutionen und Macht

· Institutionen, Diskurse und Hegemonien

· Forschungsheuristik und Forschungsdesign

· Deutungskämpfe und Wandel im institutionellen Diskurs des Wissenschaftssystems

· Ergebnisse und Empfehlungen

Die Zielgruppen

· WissenschaftspolitikerInnen

· BildungswissenschaftlerInnen

· SozialwissenschaftlerInnen

· HochschulforscherInnen



Die Autorin
Dr. Ariane Neumann ist Leiterin des Präsidialbereichs an der Universität Hamburg.

Inhaltsverzeichnis


Institutionen und Wandel. - Institutionen und Macht. - Institutionen, Diskurse und Hegemonien. - Forschungsheuristik und Forschungsdesign. - Deutungskämpfe und Wandel im institutionellen Diskurs des Wissenschaftssystems. - Ergebnisse und Empfehlungen.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Oktober 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2015
Seitenanzahl
397
Dateigröße
4,15 MB
Autor/Autorin
Ariane Neumann
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658105440

Portrait

Ariane Neumann

Dr. Ariane Neumann ist Leiterin des Präsidialbereichs an der Universität Hamburg.


Pressestimmen


ist insgesamt lesenswert, verfügt über eine solide theoretische Basis, eine überzeugende Forschungsheuristik und zeichnet in empirischer Detailarbeit die historische Genese der Exzellenzinitiative nach. Im Ganzen stellt das vorliegende Buch eine ausgezeichnete und sehr gut lesbare empirische Studie zu den historischen Wandlungsprozessen im deutschen Wissenschaftssystem dar und kann interessierten Leserinnen und Lesern mit Forschungsinteressen auf diesem Gebiet guten Gewissens empfohlen werden. (Dr. Alexander Lenger, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 69, 2017, S. 149 f.)



Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Exzellenzinitiative" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.