Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Elektroniksimulation mit PSPICE | Bernhard Beetz
Produktbild: Elektroniksimulation mit PSPICE | Bernhard Beetz

Elektroniksimulation mit PSPICE

Analoge und digitale Schaltungen mit ausführlichen Simulationsanleitungen

(0 Bewertungen)15
270 Lesepunkte
eBook pdf
26,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Vorwort zur 2. Auflage Das vorliegende Buch wurde für die zweite Auflage vollständig überarbeitet. Aus den zahlr- chen positiven Leserzuschriften ging hervor, dass dieses Werk nicht nur als Übungsbuch, sondern auch als Lehrbuch für den Einstieg in die Simulation mit PSPICE genutzt wird. D- halb haben sich Verlag und Autor entschlossen, den einführenden Teil des Buches zu erw- tern. Eine neu aufgenommene Anleitung für die Installation der PSPICE-Software auf dem PC soll gleich zu Beginn evtl. auftretende Schwierigkeiten aus dem Weg räumen. In Kapitel "Schneller Einstieg in CAPTURE und PSPICE" wurde die Erläuterung der Ausgabedatei (O- put-File) sowie die Anwendung von mehreren Simulationsprofilen zusätzlich aufgenommen. Die Behandlung der Quellen in Kapitel 3 wurde ausführlicher gestaltet. Die Analysearten in Kapitel 4 wurden vollständig überarbeitet und mit Beispielen verdeutlicht. Um die Neukonz- tion auch nach außen hin zu zeigen, wurde der Titel des Buches geändert. Bei der Anwendung von PSPICE in der täglichen Praxis eines Ingenieurs bzw. in praktischen Arbeiten von Studierenden werden häufig Bauelemente benötigt, die auch in den Bibliotheken der Vollversion nicht enthalten sind. Meistens stellen die Halbleiterhersteller jedoch PSPICE- Modelle ihrer Bauelemente frei zur Verfügung. Ein neues Kapitel befasst sich mit diesem Thema und liefert dem Leser das erforderliche Wissen, um neue Modelle erfolgreich in die Bibliotheken von PSPICE integrieren zu können. Dabei werden die Modelle von analogen und digitalen Bauteilen behandelt.

Inhaltsverzeichnis

Bevor Sie beginnen.- Bevor Sie beginnen.- 1.- Schneller Einstieg in CAPTURE und PSPICE.- Die Quellen in PSPICE kurz und bündig.- Kompaktkurs Analysearten.- 2.- Analoge Schaltungen mit PSPICE simulieren.- Digitale Schaltungen mit PSPICE simulieren.- 3.- Wie man neue Modelle in CAPTURE einbindet.- Analog Behavioral Modeling (ABM).- OrCAD Demoversion 10.0.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. April 2008
Sprache
deutsch
Auflage
3. Aufl. 2008
Seitenanzahl
406
Dateigröße
5,90 MB
Reihe
Viewegs Fachbücher der Technik
Autor/Autorin
Bernhard Beetz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783834894502

Portrait

Bernhard Beetz

Prof. Dr.-Ing. Bernhard Beetz lehrt an der Fakultät Mechatronik und Elektrotechnik der Hochschule Esslingen.

Pressestimmen

"Um sich in die Schaltungssimulation mit Programmen wie PSPICE einzuarbeiten, ist zielgerichtetes Üben unabdingbar, am besten unter Anleitung eines erfahrenen Tutors. Genau den Zweck erfüllt dieses nun schon in der 3. Auflage erscheinende Buch. [...] Funkamateur, 1-2010

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Elektroniksimulation mit PSPICE" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Bernhard Beetz: Elektroniksimulation mit PSPICE bei hugendubel.de