Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bildung als Bedrohung?
Produktbild: Bildung als Bedrohung?

Bildung als Bedrohung?

Zur Grundlegung einer Sozialen Pädagogik

(0 Bewertungen)15
370 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
36,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Inhaltsverzeichnis

Erster Teil Person und Persönlichkeit: Das Credo der Dritten Industriellen Revolution .- 1. Vom Technikpessimismus zur Bildungseuphorie: Auf dem Weg zur endgültigen Harmonie von Person und Funktion?.- 2. Schlüsselqualifikation eine moderne Zauberformel.- 3. Ein universelles Sozialisationsideal als neues Beschäftigten-Leitbild.- 4. Bildung und Sozialisation: Die Problemloser der Moderne?.- Zweiter Teil Kindheit heute: ein Problem für Kinder! Zum schleichenden Verlust ihrer Bildungsfähigkeit.- 1. Kinder fordern uns heraus . Oder ist es nicht eher umgekehrt?.- 2. Wann wird der Mensch zur Persönlichkeit?.- 3. Kindheit heute: Kampf um den eigenen Sozialisationserfolg Notwendigkeit des Urvertrauens in sich selbst!.- 4. Permanente Überforderung als Normalität.- 5. Der Fluch der frühen Jahre: Zur Fragilität des kindlichen Selbst.- 6. Verlust der eigenen Fähigkeiten und Interessen.- Dritter Teil Moderne Lernbehinderung: Bildungsunfähigkeit als Resultat der Fragmentierung kindlicher Subjektivität, von (Selbst-)Überforderung und herrschendem Bildungspragmatismus.- 1. Diagnose: Lernbehinderung eine überholte Ideologie.- 2. Bildungsunfähigkeit als moderne Form von Lernbehinderung: Das Rätsel, warum man nicht kann obwohl man doch will und könnte.- 3. Bildung als Bedrohung der Persönlichkeit eine reale Paradoxie.- Vierter Teil Zurück in die Zukunft: Wenn Bildung zur Persönlichkeitsfrage wird.- 1. Das Ende der Zerrissenheit der Pädagogik, oder: Verliert die Bildungstheorie ihren Gegenstand?.- 2. Die selbständige Persönlichkeit : Bildungsziel oder Ergebnis geschickter Lernarrangements?.- 3. Soziale Qualifikation und Persönlichkeitsbildung: Zur Rückgewinnung des Subjekts für seine Bildung.- Anstelle einer Schlußbemerkung:.- Überlegungen zum Bildungsauftrag der Sozialpädagogik.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Zur Grundlegung einer Sozialen Pädagogik. Auflage 1994. Dateigröße in MByte: 26.
Auflage
1994
Seitenanzahl
268
Dateigröße
26,02 MB
Co-Autor/Co-Autorin
Friedrich Schönweiss
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322834058

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bildung als Bedrohung?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Bildung als Bedrohung? bei hugendubel.de