Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bildung und geistige Behinderung
Produktbild: Bildung und geistige Behinderung

Bildung und geistige Behinderung

Bildungstheoretische Reflexionen und aktuelle Fragestellungen

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Buch versammelt Beiträge, in denen der Bildungsbegriff aus unterschiedlichen theoretischen Blickwinkeln in Augenschein genommen wird.
'Soviel Bildung war nie!' suggeriert der inflationäre Gebrauch von Bildung in den Medien und in politischen Debatten. Aber was verstehen wir eigentlich unter Bildung? Die aktuellen gesellschafts- und bildungspolitischen Entwicklungen bilden den Hintergrund und das Motiv für eine bildungstheoretische Grundlagenreflexion aus der Perspektive der Pädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung. Das Buch versammelt Beiträge, in denen der Bildungsbegriff aus unterschiedlichen theoretischen Blickwinkeln in Augenschein genommen wird: Inwieweit verändern sich die Konturen des Gegenstands bei Betrachtung aus phänomenologischer, konstruktivistischer, systemtheoretischer, kritischer oder anerkennungstheoretischer, psychoanalytischer oder kulturhistorischer Perspektive? Und: Geben die theoretischen Reflexionen Hinweise zur Bearbeitung aktueller Aufgaben- und Problemstellungen der Bildung von Menschen mit geistiger Behinderung?

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Dezember 2011
Sprache
deutsch
Auflage
Bibliotheksvertrieb über utb scholars
Seitenanzahl
328
Dateigröße
0,97 MB
Reihe
Lehren und Lernen mit behinderten Menschen, 20
Herausgegeben von
Judith Riegert, Oliver Musenberg
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783763974924

Pressestimmen

»Die Herausgeber Oliver Musenberg und Judith Riegert haben ein äußerst wichtiges Buch auf den Markt gebracht, das Evolutionäres und Revolutionäres im Themenfeld Bildung von Menschen mit geistiger Behinderung zugleich aufzeigt. «
Werner Schlummer, Erwachse

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bildung und geistige Behinderung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.