Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Arbeiten in der Kreativindustrie | Birgit Huber
Produktbild: Arbeiten in der Kreativindustrie | Birgit Huber

Arbeiten in der Kreativindustrie

Eine multilokale Ethnografie der Entgrenzung von Arbeits- und Lebenswelt

(0 Bewertungen)15
420 Lesepunkte
eBook pdf
41,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die sogenannte Kreativindustrie, die einen Großteil der Medieninhalte produziert, beruht ganz wesentlich auf flexiblen Arbeitsverhältnissen. Arbeit ist hier dank neuer Kommunikationsmöglichkeiten nicht länger an einen Ort gebunden und die Grenzen zwischen Job und Privatleben sind oftmals fließend. Birgit Huber folgt in ihrer Ethnografie den Produzenten an ihre Wohn- und Arbeitsorte in der Großstadt und auf dem Land und untersucht die virtuellen sozialen Informationsräume, in denen ihre Zusammenarbeit stattfindet. Sie bildet damit die Praktiken und Milieus eines Beschäftigungszweiges ab, der, jenseits vom vermeintlichen Glamour der "Kreativen", in Klein- und Kleinstunternehmen produziert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Januar 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
299
Dateigröße
8,07 MB
Reihe
Arbeit und Alltag, 2
Autor/Autorin
Birgit Huber
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783593409665

Portrait

Birgit Huber

Birgit Huber ist Mitarbeiterin am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) in Dresden und war von 2006 bis 2009 Research Fellow am Institute for Social Anthropology in Halle (Saale).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Arbeiten in der Kreativindustrie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.