Für die Gestaltung des Schulunterrichts und das gelernte Wissen spielen Lehrerinnen und Lehrer die zentrale Rolle. Bei ihrer Arbeit ist Kultur doppelt bedeutsam: als vermittelter Inhalt und als kulturelle Prägung. Lina Franken untersucht die Arbeitswelt von Lehrenden und deren subjektive Perspektiven auf den Unterricht. Welche Praktiken entwickeln sie? Wie verändern sich ihre Vorgehensweisen mit zunehmender Erfahrung? Welche Methoden und Materialen verwenden sie? Welche Rolle spielen die eigene Biografie und Identität?
Lina Franken, Dr. phil. , vertritt die Professur für Soziologie mit Schwerpunkt Computational Social Sciences an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Promotion schloss Sie im Fach Vergleichende Kulturwissenschaft der Universität Regensburg im Jahr 2017 ab.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Unterrichten als Beruf" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Lina Franken: Unterrichten als Beruf bei hugendubel.de