Björn
Schäfer untersucht die zunehmend komplexer gestalteten Handelsorganisationen.
Der Autor setzt sich mit der Frage auseinander, inwiefern sich die Führung und
Strukturen der dominierenden Handelssysteme - Filialketten, Franchisesysteme
und Verbundgruppen - zunehmend angleichen. Vor dem Hintergrund eines
organisationstheoretischen Verständnisses von Konzernen findet ein aus zwei
evolutionstheoretischen Ansätzen konstruierter Analyserahmen zur Betrachtung
komplexer Meta-Organisationen und deren Veränderungen Verwendung. Die
Ergebnisse der qualitativen Studie erlauben nicht nur eine Einschätzung des
Isomorphismus, sondern zeigen tiefgreifende Veränderungen in der Logik der
Systeme selbst auf.
· Integrierter Analyserahmen für
Meta-Organisationen
· Viable
System Model & Lebensweltanalyse
· Evolutionäres
Management
· Struktur
und Führung von Handelssystemen
· Dozierende
und Studierende der Betriebswirtschaftslehremit den Schwerpunkten Strategisches
Management, Organisation und Einzelhandel
Der Autor
Dr. Björn Schäfer forscht am Lehrstuhl für ABWL,
Organisation und Personal der KU Eichstätt-Ingolstadt zu den Themen
strategisches Management, Organisation, Handel und Professional Service Firms.
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Dynamik und Konvergenz der Systemtypen des Einzelhandels" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.