Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Passion - Affekt - Gefühl | Catherine Newmark
Produktbild: Passion - Affekt - Gefühl | Catherine Newmark

Passion - Affekt - Gefühl

Philosophische Theorien der Emotionen zwischen Aristoteles und Kant

(0 Bewertungen)15
440 Lesepunkte
eBook pdf
43,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Lehre von den Affekten oder Passionen - den »affectus« oder »passiones animae« - gehört von der Antike bis weit ins 18. Jahrhundert hinein zum Grundbestand der Philosophie; erst im 19. Jahrhundert wird mit der zunehmenden Auslagerung von Anthropologie und Psychologie auch das Nachdenken über Emotionen in andere Fachgebiete abgedrängt.

Diese Untersuchung widmet sich den wichtigsten Autoren und Traditionen philosophischer Emotionslehre von Aristoteles über die antike Stoa, Thomas von Aquin, Descartes und Hobbes bis hin zu Spinoza, Leibniz, Wolff und Kant. Sie arbeitet das psychologische Modell der »passio animae«, der »Leidenschaft der Seele«, heraus und zeichnet dessen konzeptuelle Entwicklungen und Transformationen durch die Jahrhunderte nach. Sie untersucht die Probleme, vor welche die Passionen die Moralphilosophie stellen, und verfolgt den nachhaltigen Einfluss aristotelischer Psychologie und stoischer Ethik in der Neuzeit.

Inhaltsverzeichnis

1;INHALT;6 2;EINLEITUNG;10 2.1;1. HAUPTMOTIVE DER ÄLTEREN EMOTIONSTHEORIEN;20 3;ANTIKE UND MITTELALTERLICHE GRUNDLEGUNGEN DER PASSIONSKONZEPTION ;27 3.1;2. ARISTOTELES;27 3.2;3. STOA;53 3.3;4. THOMAS VON AQUIN;69 4;PHYSIOLOGISCHE PASSIONSLEHRE;93 4.1;5. DESCARTES;93 5;MECHANISTISCHE UND RATIONALISTISCHE UMDEUTUNGEN DES APPETITUS- MODELLS ;146 5.1;6. HOBBES;146 5.2;7. SPINOZA;157 5.3;8. LEIBNIZ;173 5.4;9. WOLFF;187 6;ÜBERGANG ZUM GEFÜHL;205 6.1;10. KANT;205 7;SCHLUSS;223 8;DANK;225 9;ANHANG ;226 10;BIBLIOGRAPHIE;240


Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2008
Sprache
deutsch
Auflage
Unverändertes eBook der 1. Auflage von 2008
Seitenanzahl
262
Dateigröße
1,08 MB
Reihe
Paradeigmata, 29
Autor/Autorin
Catherine Newmark
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783787320936

Portrait

Catherine Newmark

Vita:

Studium der Philosophie und Geschichte in Zürich und Paris.

2007 Promotion in Philosophie an der Freien Universität Berlin.

2007-2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin.

Seit 2003 nebenberuflich, seit 2013 hauptberuflich Arbeit als Kulturjournalistin, mit Schwerpunkten Film sowie Philosophie und Geisteswissenschaften, u. a. für Berliner Zeitung, FAZ/FAS, TIP-Magazin, Deutschlandradio Kultur, Philosophie Magazin.

Pressestimmen

»Mit einem bemerkenswerten Gespür für Werkarchitektur verortet Newmark die Emotionstheorie jedes Autors zwischen Metaphysik, Ethik, Psychologie und Erkennsnistheorie und zeigt so bereits paradigmatische Verschiebungen im Verständnis von Emotionen auf. «
Philosophischer Literaturanzeiger, 62. Jg. , 2009 Heft 1

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Passion - Affekt - Gefühl" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Catherine Newmark: Passion - Affekt - Gefühl bei hugendubel.de