Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Die Bodenfrage
Produktbild: Die Bodenfrage

Die Bodenfrage

Klima, Ökonomie, Gemeinwohl

(0 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
16,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wir leben auf und mit dem Boden. Er ernährt uns und kühlt die Atmosphäre. Wir brauchen ihn zum Wohnen, nutzen ihn in der Freizeit und für die Arbeit - ohne freien Zugang zum Boden ist unser Wirtschaftsmodell nicht denkbar. Seit der Weltfinanzmarktkrise ändert sich dies. Da sich konservative Geldanlagen nicht mehr rentieren, haben sich unsere Böden zu begehrten, international nachgefragten Anlageobjekten entwickelt. Steigende Mieten sind ein Symptom dafür. Im Kern geht es aber um weit mehr: In Frage stehen die soziale Marktwirtschaft und der Erfolg im Umgang mit dem Klimawandel. Den Hauptteil des Buches bildet ein Manual, in dem mit anschaulichen Grafiken 36 Aspekte der Bodenfrage in den Teilbereichen Klima, Ökonomie und Gemeinwohl beleuchtet werden. In fünf Essays und einem Interview stellen namhafte Autor*innen Querbezüge her und zeigen Lösungsansätze für eine der dringlichsten Fragen unserer Gegenwart auf.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Klima, Ökonomie, Gemeinwohl.
Seitenanzahl
144
Herausgegeben von
Stefan Rettich, Sabine Tastel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783868599541

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Bodenfrage" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Die Bodenfrage bei hugendubel.de