Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Einführung in das japanische Recht
Produktbild: Einführung in das japanische Recht

Einführung in das japanische Recht

(0 Bewertungen)15
299 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
29,90 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Lehrbuch gibt eine bewusst an den Bedürfnissen von Studentinnen und Studenten orientierte Einführung in das japanische Recht. Praktische Fälle sollen den Einstieg in die fremde Rechtsordnung erleichtern. Nach einführenden Darstellungen der drei großen Rechtsgebiete werden eine Vielzahl von ausbildungsrelevanten und einfach nachvollziehbaren Rechtsbereichen des japanischen Rechts in Form von Fallbesprechungen dargestellt. Zugleich bleibt auch immer die deutsche Rechtslage im Blick, wodurch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Rechtsordnungen deutlich werden. Das Lehrbuch wird daher auch erfahrenen des japanischen Rechts neue Einblicke verschaffen.

Mit Beiträgen von
Dr. Heike Alps, LL. M. (Chuo Universität, Japan), Rechtsanwältin und Mediatorin, Lehrbeauftragte an der Universität Halle-Wittenberg, Fachanwältin für Arbeitsrecht | Prof. Dr. Moritz Bälz, LL. M. (Harvard), Goethe-Universität Frankfurt a. M. | Prof. Dr. Harald Baum, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg | Dr. Meiko Dillmann, Rechtsanwältin, München | Dr. Katharina Doll, M. Sc. , Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, München | Dr. Ruth Effinowicz, LL. M. (Köln/Paris 1), M. A. , Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg | Assoz. Prof. Sota Endo, Waseda Universität Tokio | Dr. habil. Christian Förster, Rechtsanwalt, Karlsruhe | Carsten Griebeler, Staatsanwaltschaft Frankfurt a. M. , Lehrbeauftragter für japanisches Recht an der Universität Augsburg | Prof. Dr. Peter Kasiske, Universität Augsburg | Prof. Dr. Johannes Kaspar, Universität Augsburg | Prof. Shintaro Koike, Keio Universität Tokio | Prof. Dr. Hideo Kojima, Meiji Gakuin Universität Tokio | Assoz. Prof. Tomoaki Kurishima, LL. M. (LMU München), Universität Saitama | Assoz. Prof. Dr. Mutsumi Kurosawa, Meiji Universität Tokio | Prof. Dr. Osamu Magata, Chuo Universität Tokio | Prof. Dr. Yuki Nakamichi, Waseda Universität Tokio | Dr. Szabolcs Petrus, LL. M. (Augsburg), Universität Augsburg | Prof. Kazuya Saheki, Kansai Universität Osaka | Dr. Dipl. iur. oec. univ. Frank Schemmel, DataGuard, München | Dr. Tobias Schiebe, LL. M. (Victoria University of Wellington), Rechtsanwalt, Tokio | Dr. Oliver Schön, Vors. Richter am Landgericht München I, Lehrbeauftragter für japanisches Recht an der Universität Augsburg | Dr. Dirk Schüßler-Langeheine, Rechtsanwalt, München | Sebastian Schulte, LL. M. , Rechtsanwalt, Münster, Lehrbeauftragter für japanisches Recht an der Universität Augsburg | Gregor Stevens, Vors. Richter am Landgericht Potsdam, Lehrbeauftragter an der Universität Halle-Wittenberg

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. März 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
310
Dateigröße
3,27 MB
Reihe
NomosEinführung
Herausgegeben von
Johannes Kaspar, Oliver Schön
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783748922988

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung in das japanische Recht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Einführung in das japanische Recht bei hugendubel.de