Die Jahresabschlüsse von Unternehmen bestehen aus einer Gewinn- und Verlustrechnung sowie einer Bilanz mit Anlagespiegel und Anhang. Unternehmen, die am Kapitalmarkt agieren, müssen Jahresabschlüsse nach IAS/IFRS (IAS: International Accounting Standard; IFRS: International Financial Reporting Standards) vorlegen und eine Kapitalflussrechnung vornehmen. Die Auswertung dieser Zahlenwerke durch entsprechende Kennzahlen gibt den Kunden, den Lieferanten, den eigenen Mitarbeitern, den fremden Geldgebern und der Öffentlichkeit Einblick darüber, ob die Geschäfte des Unternehmens erfolgreich waren oder nicht, ferner können daraus zukünftige Entwicklungschancen und Risiken abgelesen werden.
Der Inhalt
Die Zielgruppen
Der Autor:
Prof. Dr. mult. Dr. h. c. Ekbert Hering war bis 2007 Rektor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Aalen.Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) und Bilanz für Ingenieure" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.