Besprochen in:www. lehrerbibliothek. de, 10. 01. 2011, Oliver NeumannArbeit Zeitschrift für Arbeitsforschung und Arbeitspolitik, 2 (2012), Rüdiger Trimpop
»Dieses Buch liefert einen weiteren Beitrag [zur Erforschung der flexiblen Arbeitswelt], da es das Phänomen der Selbstausbeutung thematisiert und der Autonomie die unerwünschten Extremausprägungen der Fremdbestimmung und der Haltlosigkeit einen klugen und reflektierten Rahmen gibt. « Rüdiger Trimpop, Arbeit Zeitschrift für Arbeitsforschung und Arbeitspolitik, 2 (2012)
»Den AutorInnen des Bandes gelingt es einen Überblick über die gesundheitlichen Risiken und Möglichkeiten der Prävention unter veränderten Arbeitsbedingungen zu liefern. « Fabian Gödeke, www. socialnet. de, 27. 06. 2011