Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Chantal Akerman: JEANNE DIELMAN | Eva Kuhn
Produktbild: Chantal Akerman: JEANNE DIELMAN | Eva Kuhn

Chantal Akerman: JEANNE DIELMAN

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook pdf
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"For the first time in 70 years the Sight and Sound poll has been topped by a film directed by a woman - and one that takes a consciously, radically feminist approach to cinema. Things will never be the same." Laura Mulvey
Im Dezember 2022 wurde in der alle zehn Jahre stattfindenden Umfrage von Sight and Sound überraschend Chantal Akermans "Jeanne Dielman" (1975) zum "besten Film aller Zeiten" gewählt. Mit ihren rituell ausgeführten, repetitiven Gesten produzieren die Figur Jeanne Dielman und ihre Darstellerin Delphine Seyrig nicht nur ein Bild von sich selbst - ein Bild, das jedem unterstellenden Blick standhält -, sondern machen auch ein in den Privatbereich abgeschobenes Arbeitsfeld öffentlich: die unbezahlte, weil unzahlbare Haus- und Sorgearbeit. Durch eine einzigartige Verklammerung von Film(-arbeit) und Hausarbeit bildet "Jeanne Dielman" ein Bollwerk gegen die Kapitalisierung von Lebenszeit und ermöglicht im geteilten Kinoerlebnis den Fokus auf jene Dinge zu lenken, die den feinen und schließlich entscheidenden Unterschied machen. Insofern hat der Film nichts von seiner damaligen Schlagkraft eingebüßt: "It felt as though there was a before and after Jeanne Dielman just as there had once been a before and an after Citizen Kane" (Laura Mulvey). Im Gegenteil: Die stille Revolution, die der Film anstößt, scheint ihr volles Potenzial erst in der Zwischenzeit entwickelt zu haben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Mai 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Dateigröße in MByte: 6.
Seitenanzahl
90
Dateigröße
5,66 MB
Reihe
Film|Lektüren
Autor/Autorin
Eva Kuhn
Herausgegeben von
Jörn Glasenapp
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783967079982

Portrait

Eva Kuhn

Jörn Glasenapp, Studium der Germanistik, Amerikanistik und Anglistik in Göttingen; 1999 Promotion; danach Wechsel in die Kultur- und Medienwissenschaft; 2006 Habilitation; seit 2010 Inhaber des Lehrstuhls für Literatur und Medien an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Fotogeschichte, -ästhetik und -theorie; Filmgeschichte, -ästhetik und -theorie; Visual History; mediale Komik; Sigmund Freud.

Eva Kuhn ist Kunst- und Filmwissenschaftlerin und lehrt und forscht im Schnittbereich Kunst/Kino. Seit 2024 vertritt sie die Professur für Kunstgeschichte der Moderne und Gegenwart am Institut für Kunstund Bildgeschichte an der Humboldt Universität zu Berlin.

Pressestimmen

"Vor 50 Jahren wurde 'Jeanne Dielman' (1975) von Chantal Akerman in Cannes uraufgeführt, im selben Jahr der Verlag edition text+kritik gegründet. Nun ist eine maßgebliche Betrachtung zu jenem 'Meilenstein der Filmgeschichte' erschienen." Jörg Becker, ray Filmmagazin

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Chantal Akerman: JEANNE DIELMAN" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Eva Kuhn: Chantal Akerman: JEANNE DIELMAN bei hugendubel.de