Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vegetarisch kochen - afghanisch | Farsane Baraki
Produktbild: Vegetarisch kochen - afghanisch | Farsane Baraki

Vegetarisch kochen - afghanisch

(0 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Buch präsentiert eine Vielzahl vegetarischer Tafelfreuden aus Afghanistan. Neben leckeren Rezepten für pikante Gemüsegerichte und gewürzten Reis finden sich auch Teigtaschen, Omeletts und süßes Gebäck. Neben 86 Rezepten bietet das Buch eine ausführliche Landes- und Warenkunde und einen Reisebericht.

Inhaltsverzeichnis

INHALT
Vorwort 7
Afghanistan 9
Warenkunde 20

Gerichte mit Langkornreis 31
Gerichte mit Rundkornreis 49
Suppen 59
Gemüse mit Sauce 71
Gefüllte Gemüse 85
Gemüse mit Quarksauce 97
Frittierte Gemüse 101
Gemüse in der Pfanne 107
Salate 115
Teiggerichte und Brot 119
Eingelegtes Gemüse und Gemüsesauce 127
Süßigkeiten 131
Salzig, salzig 145
Getränke 149

Die Frauengruppe Omid e. V. 154
Die Mädchenschule Mahjube Herawy 161
Eine Reise nach Herat 163
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Februar 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Dateigröße
2,83 MB
Autor/Autorin
Farsane Baraki
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783895666445

Portrait

Farsane Baraki

Farsane Baraki ist Afghanin und lebt seit 1992 in Darmstadt. Sie ist dort erste Vorsitzende der afghanischen Frauengruppe OMID e. V. , die sich für Integration und Bildung von Frauen in Deutschland und Afghanistan einsetzt. Ihr vielfältiges Engagement gilt auch dem Breitensport für Immigrantinnen, wo sie als Übungsleiterin die häufig zurückgezogen lebenden Frauen zu gemeinsamen Aktivitäten motiviert. Frau Baraki studierte Ingenieurswissenschaften in Kabul und emigrierte Anfang der 90er Jahre nach Ausbruch des Bürgerkrieges mit ihrem Mann nach Deutschland. Sie blieb ihrer Familie in Afghanistan jedoch weiterhin verbunden, besonders ihrer Mutter Saleha Siddiqi, einer Lehrerin, die während der Talibanzeit eine Mädchenschule in Herat illegal weiterbetrieb. Farsane Baraki hat vier Töchter und schätzt sich glücklich, während der Vorarbeiten für das Buch durch ihren Mann und ihre beiden ältesten Töchter unterstützt worden zu sein.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vegetarisch kochen - afghanisch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.