Gute Führung ist Millionen wert, schlechte Führung kann unbezahlbare Schäden anrichten. Deshalb setzt Florian Becker an der Führungskompetenz an. Er ermöglicht mit Spezialistenwissen und langjähriger Praxiserfahrung wertvolle Einblicke in die Psychologie der Führung. Wer mit Führung zu tun hat, erfährt die wichtigsten Ergebnisse der Führungsforschung und erhält Tipps sowie neue Perspektiven zu den Themen Führungsziele und -instrumente, die Rolle der Menschenbilder, Führungstheorien sowie Entwicklung und Einsatz von Führungskompetenz. Der Autor schafft damit ein kompaktes Fundament für den Erfolg als Führungskraft.
Der Inhalt
Die Zielgruppen
Der Autor
Prof. Dr. Florian Becker ist Diplom-Psychologe und Gründungsmitglied der Wirtschaftspsychologischen Gesellschaft, München.
Inhaltsverzeichnis
Führungswissen kompakt und praktisch dargestellt klar gegliedert . . . Die Gliederung wird unterstützt durch Zusammenfassungen, Grafiken und konkrete Tipps für den Führungsalltag. Fragen regen den Leser an, über sein eigenes Führungsverhalten und -wissen nachzudenken. . . . Kein psychologisches Fachchinesisch, sondern ein praktischer begleiter für Führungskräfte, in dem man immer wieder lesen kann. (in: Familienunternehmer-News, familienunternehmer-news. de, Oktober 2015)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Psychologie der Mitarbeiterführung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.