Die bisher überwiegend von deutschen Unternehmen bevorzugte Freisetzung älterer Mitarbeiter könnte sich als kostspieliger Fehler erweisen. Ältere Mitarbeiter sind nicht zwangsläufig weniger leistungsfähig als jüngere. Der Einsatz Älterer und die Sicherung der Leistungsfähigkeit kann aber auch Ressourcen verzehren. Frank Grauer arbeitet ökonomische Auswahlkriterien heraus und liefert strukturierte Entscheidungskriterien für die strategischen Personalplanung. Er diskutiert alternative Lösungen und präsentiert den sinnvollen Einsatz von älteren Mitarbeitern im Unternehmen.
Inhaltsverzeichnis
I Problemdarstellung und -analyse.- 1 Einleitung.- 2 Ältere Mitarbeiter als Erfahrungsgegenstand des Personalmanagements.- 3 Desintegratives bzw. integratives Personalmanagement für ältere Mitarbeiter.- II Generierung von Problemlösungen.- 4 Das Konzept Integriertes Management als Bezugsrahmen der weiteren Untersuchungen.- 5 Gestaltungsaspekte eines desintegrativen Personalmanagements.- 6 Gestaltungsaspekte eines integrativen Personalmanagements.- III Bewertung und Auswahl von Problemlösungen.- 7 Zusammenfassung der Ergebnisse, Auswahl und Ausblick.