Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Psychodynamische Psychotherapie | Gerd Rudolf
Produktbild: Psychodynamische Psychotherapie | Gerd Rudolf

Psychodynamische Psychotherapie

Die Arbeit an Konflikt, Struktur und Trauma

(0 Bewertungen)15
420 Lesepunkte
eBook pdf
41,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Konflikt, Struktur und Trauma: zentrale Ansatzpunkte der Psychodynamischen Psychotherapie

Gerd Rudolf, Protagonist der deutschsprachigen Psychotherapieforschung, fasst die psychoanalytisch begründeten Therapien - Tiefenpsychologisch fundierte und Analytische Psychotherapie - als ein Verfahren zusammen und beschreibt ihre gemeinsamen theoretischen Grundlagen und behandlungspraktischen Prinzipien.

Der Autor scheut nicht die offene und differenzierte Auseinandersetzung mit den Risiken, die in der aktuellen Entwicklung der Tiefenpsychologisch fundierten und Analytischen Psychotherapie liegen. Kritisch beleuchtet er Fragen der Patientenrechte, Therapeutenpflichten und eventueller Therapieschäden. Im Zentrum des Buches stehen die Entwicklungsziele der Psychodynamischen Psychotherapie als wissenschaftlich fundiertes und effektives Psychotherapieverfahren sowie Planung und praktische Durchführung der Behandlung. Besonders ausführlich eingegangen wird dabei auf:

- Ätiologie und Pathogenese konfliktbedingter, strukturbedingter und posttraumatischer Störungen

- psychodynamische Diagnostik und Behandlungsplanung nach OPD-2

- die Darstellung der Strukturbezogenen Psychotherapie anhand von konkreten Fallbeispielen

- Antrags- und Gutachterverfahren im Rahmen der Richtlinienpsychotherapie

KEYWORDS: Psychodynamische Psychotherapie, Strukturbezogene Psychotherapie, Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Analytische Psychotherapie, Psychoanalyse, OPD-2, Konflikt, Struktur, Trauma, Strukturdiagnostik, Posttraumatische Belastungsstörung, Konfliktdynamik, Psychodynamik, Richtlinienpsychotherapie, Gutachterverfahren, Psychotherapieantrag

Inhaltsverzeichnis

AUS DEM INHALT
- Psychodynamische Psychotherapie - eine Begriffsbestimmung
- Von der Ätiologie zur Pathogenese: Differenzierung der Störungskonzepte
- Von der Pathogenese zu Therapie
- Psychodynamische Diagnostik
- Psychodynamische Psychotherapie im Rahmen der Richtlinienpsychotherapie
- Materialien zur Strukturbezogenen Psychotherapie
- Prinzipien und Zielvorstellungen Psychodynaischer Psychotherapie
- Rückblick: Ödipus, eine psychoanalytische Tragödie

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Die Arbeit an Konflikt, Struktur und Trauma. Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes. Dateigröße in MByte: 2.
Auflage
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes.
Seitenanzahl
272
Dateigröße
1,59 MB
Autor/Autorin
Gerd Rudolf
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783608268102

Portrait

Gerd Rudolf

Gerd Rudolf, Prof. Dr. med. em. , Professor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Bis 2004 Ärztlicher Direktor der Psychosomatischen Universitätsklinik Heidelberg. Mitbegründer der OPD und Sprecher der OPD-Achse »Struktur«. Hauptarbeitsgebiete: Konzeptbildung, empirische Therapieforschung (psychoanalytische Langzeittherapie) und Qualitätssicherung im Bereich der psychodynamischen Psychotherapien. 2004 Auszeichnung mit dem Heigl-Preis für seine Verdienste um die Psychotherapie und Psychosomatik in Deutschland. Bis dato supervisorisch tätig für psychodynamische Psychotherapien.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Psychodynamische Psychotherapie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gerd Rudolf: Psychodynamische Psychotherapie bei hugendubel.de