Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Künstliche Intelligenz | Gerhard Paaß, Dirk Hecker
Produktbild: Künstliche Intelligenz | Gerhard Paaß, Dirk Hecker

Künstliche Intelligenz

Was steckt hinter der Technologie der Zukunft?

(0 Bewertungen)15
430 Lesepunkte
eBook pdf
42,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Künstliche Intelligenz (KI) ist heute schon in unserem Alltag präsent und wird uns zukünftig in nahezu allen Lebensbereichen begegnen - von der bildgestützten Diagnose in der Medizin über das autonome Fahren und die intelligente Maschinenwartung in der Industrie bis hin zur Sprachsteuerung im smarten Zuhause. Die Potenziale der KI sind enorm, gleichzeitig kursieren viele Mythen, Ungewissheiten und Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Dieses Buch adressiert daher die breite Öffentlichkeit - von interessierten Bürgerinnen und Bürgern bis hin zur Leitungsebene in Unternehmen, die ein besseres und tieferes technisches Verständnis von KI-Technologien aufbauen und deren Folgen abschätzen möchten. In verständlicher Sprache werden mathematische Grundlagen, Begriffe und Methoden erläutert. Eine abschließende Diskussion der Chancen und Herausforderungen hilft den Leserinnen und Lesern, die Entwicklungen zu bewerten, sie zu entmystifizieren und ihre Relevanz für die Zukunft zu erkennen.
Der Inhalt
  • Was ist intelligent an Künstlicher Intelligenz und was kann sie?
  • Grundbegriffe und Methoden des Maschinellen Lernens
  • Wie Tiefe Neuronale Netze Zusammenhänge erfassen und Strategien lernen
  • Wie KI Bilder erkennt, Texte analysiert und gesprochene Sprache versteht
  • Kann KI kreativ sein und Emotionen lernen?
  • Chancen, Herausforderungen und Risiken für Wirtschaft und Gesellschaft

Die AutorenDr. Gerhard Paaß ist Diplom-Mathematiker mit Promotion in Makroökonomie an der Uni Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der neuronalen Netze, des Textmining und der Statistik. Als Wissenschaftler in der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung und Gruppenleiter im Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAISwar er an zahlreichen Forschungs- und Industrieprojekten zum Maschinellen Lernen beteiligt. In den letzten Jahren ist er v. a. als Dozent in Schulungen für KI und Tiefe Neuronale Netzwerke tätig.
Dr. Dirk Hecker ist stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer IAIS. Er studierte und promovierte im Bereich Geo-Informatik an den Universitäten Köln und Bonn. Seit vielen Jahren beschäftigt sich Dirk Hecker mit Aspekten der Digitalisierung und deren Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft. Er ist in zahlreichen Direktorien sowie Leitungskreisen diverser bundesweiter KI-Initiativen tätig.

Inhaltsverzeichnis

Was ist intelligent an Künstlicher Intelligenz und was kann sie? . - Grundbegriffe und Methoden des Maschinellen Lernens. - Wie Tiefe Neuronale Netze Zusammenhänge erfassen und Strategien lernen. - Wie KI Bilder erkennt, Texte analysiert und gesprochene Sprache versteht. - Kann KI kreativ sein und Emotionen lernen? . - Chancen, Herausforderungen und Risiken für Wirtschaft und Gesellschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Was steckt hinter der Technologie der Zukunft?. Dateigröße in MByte: 41.
Seitenanzahl
496
Dateigröße
41,24 MB
Autor/Autorin
Gerhard Paaß, Dirk Hecker
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658302115

Portrait

Gerhard Paaß

Dr. Gerhard Paaß ist Diplom-Mathematiker mit Promotion in Makroökonomie an der Uni Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der neuronalen Netze, des Textmining und der Statistik. Als Wissenschaftler in der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung und Gruppenleiter im Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS war er an zahlreichen Forschungs- und Industrieprojekten zum Maschinellen Lernen beteiligt. In den letzten Jahren ist er v. a. als Dozent in Schulungen für KI und Tiefe Neuronale Netzwerke tätig.

Dr. Dirk Hecker ist stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer IAIS. Er studierte und promovierte im Bereich Geo-Informatik an den Universitäten Köln und Bonn. Seit vielen Jahren beschäftigt sich Dirk Hecker mit Aspekten der Digitalisierung und deren Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft. Er ist in zahlreichen Direktorien sowie Leitungskreisen diverser bundesweiter KI-Initiativen tätig.

Pressestimmen


. . . Eine schöne Idee sind hingegen die eingestreuten Kurzporträts der bedeutenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Bereichs. Auch das fast 20-seitige Glossar ist sehr hilfreich. . . . Doch für Studierende oder Personen mit Vorkenntnissen handelt es sich um eine sehr empfehlenswerte Literatur, die ein solides Selbststudium der Grundlagen und Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz ermöglicht. (Michael Hedenus, in: Spektrum. de, 4. Oktober 2021)


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Künstliche Intelligenz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gerhard Paaß, Dirk Hecker: Künstliche Intelligenz bei hugendubel.de