Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Praxisbuch Verhaltenstherapie | Gerhard Zarbock
Produktbild: Praxisbuch Verhaltenstherapie | Gerhard Zarbock

Praxisbuch Verhaltenstherapie

Grundlagen und Anwendungen biografisch-systemischer Verhaltenstherapie

(0 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
eBook pdf
22,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Buch ist ein Begleiter für die tägliche Praxis einer zeitgemäßen Verhaltenstherapie - vom Erstkontakt mit dem Patienten über die Antragstellung im Gutachterverfahren bis zur Therapiebeendigung. Gerhard Zarbock verdeutlicht, wie biografisch-systemische Überlegungen und das Konzept der psychischen Grundbedürfnisse (Grawe) die VT in Diagnostik, Therapieplanung und -durchführung bereichern können. Das Buch bietet umsetzbare Darstellungen u. a. zu den Komplexen- Biografische Analyse- Therapieanträge- Exposition, Entspannung, Imagination- Arbeit mit Kognitionen und Emotionen- Achtsamkeit und Akzeptanz- Probleme und Krisen (z. B. Suizidalität)Fragebögen und Arbeitsblätter für Patienten runden das Buch ab.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2008
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
485
Dateigröße
1,80 MB
Reihe
DVT-Praxis, 1
Autor/Autorin
Gerhard Zarbock
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783899674712

Portrait

Gerhard Zarbock

Dr. phil. Gerhard Zarbock, Dipl.-Psych., ist Leiter des Instituts für Verhaltenstherapie-Ausbildung in Hamburg (IVAH).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Praxisbuch Verhaltenstherapie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.