Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Handbuch der Familiendiagnostik
Produktbild: Handbuch der Familiendiagnostik

Handbuch der Familiendiagnostik

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
49,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Mit diesem komplett überarbeiteten Handbuch können Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten den diagnostischen Prozess in der Arbeit mit Familien Schritt für Schritt nachvollziehen. Vom ersten Telefonkontakt über die Durchführung der Gespräche bis hin zur klinischen Dokumentation: Dieses Buch enthält alle Fakten und Informationen für Ihre tägliche Arbeit. Ein Leitfaden für die Gesprächsführung unterstützt Sie praktisch. Beispiele illustrieren und erläutern den theoretischen Hintergrund. Der interdisziplinäre Ansatz gewährleistet, dass systemische, psychoanalytische, strukturelle und verhaltenstherapeutische Konzepte zur Anwendung kommen. Von den Grundlagen über Therapieverfahren bis hin zu speziellen Situationen werden alle Aspekte der Familiendiagnostik in ihrer praktischen Anwendung dargestellt.

Aus dem Inhalt:

Grundlagen - Familienerstgespräch: Vorbereitung, Durchführung, Auswertung, Beispiel - Die diagnostischen Fenster - Besondere Aspekte und Techniken der Familiendiagnostik - Empirisch-diagnostische Methoden.

Die Herausgeber:

Prof. Dr. Günter Reich, ehem. Leitender Psychologe, Universitätsmedizin Göttingen, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

Michael Stasch, Dipl. -Psych. , Psychoanalytiker und Familientherapeut, Heidelberg.

Dr. Joachim Walter, Chefarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie, Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Hamburg.

Prof. Dr. med. Manfred Cierpka (+), Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker und Familientherapeut, Heidelberg.

Inhaltsverzeichnis

I Definitionen und Grundlagen. - II Das Familienerstgespräch. - III Die diagnostischen Fenster und deren Grundlagen. - IV Besondere Aspekte der Familiendiagnostik . - V Besondere Techniken der Familiendiagnostik. - VI Empirisch-diagnostische Methoden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Mai 2024
Sprache
deutsch
Auflage
4. Aufl. 2024
Seitenanzahl
490
Dateigröße
16,51 MB
Reihe
Psychotherapie: Praxis
Herausgegeben von
Günter Reich, Michael Stasch, Joachim Walter, Manfred Cierpka
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662668795

Pressestimmen


. . . In diesem übersichtlichen Standardwerk werden die maßgeblichen diagnostischen Untersuchungsmethoden umfassend dargestellt. . . . Die hohe Qualität dieses unverzichtbaren Handbuchs wird vielen Leserinnen und Lesern eine exzellente Unterstützung bieten. Die erweiterte Neuauflage des bewährten Studien- und Nachschlagewerks ist für die systematische Konzeptualisierung und Evaluation von systemischen Problemlösungen mit Familien in verschiedenen Fachgebieten sehr geeignet. (Thomas M. Gehring, in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, Jg. 73, Heft 8, 2024)


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch der Familiendiagnostik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.