Sicher in der Versorgung von Patienten mit Beatmung!
Der Inhalt dieses Fachbuches bietet Pflegekräften umfangreiches Wissen aus Theorie und Praxis für die Betreuung beatmeter Patienten.
Lernen Sie sämtliche relevanten Themen für die pflegerische Versorgung. Leicht nachvollziehbar anhand der Behandlungsabfolge am Patienten werden von der Intubation, über die Auswahl an Beatmungsformen, alle wichtigen Überwachungsparameter, Risiken und Nebenwirkungen sowie der weitere Verlauf mit Weaning und Extubation bearbeitet. Ausführlich stellt der erfahrene Autor die Zusammenhänge der Sedierung, die Auswertung der Blutgasanalyse oder auch die Patientenlagerung dar. Hier finden Sie alles Wichtige für Ihre Arbeit am Patienten und im Umgang mit dem Beatmungsgerät.
Ideal für den Einstieg auf die Intensiv- und Überwachungsstation.
Der Inhalt
Der Autor
Hartmut Lang: Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin, Atmungstherapeut, MentorInhaltsverzeichnis
. . . ist sehr gut strukturiert und in verständlicher Sprache geschrieben; komplexere Sachverhalte werden mithilfe vieler Abbildungen und Tabellen anschaulich aufbereitet. . . . Insgesamt schafft es das Buch damit, das komplexe Thema der Beatmungspflege in einfacher Weise zu vermitteln und ist für Neulinge auf diesem Gebiet bestens geeignet. . . . ermöglicht zudem ein rasches Nachschlagen und macht das Buch damit auch für jene zu einem guten Begleiter, die mit der Materie bereits vertraut sind. (Magdalena Tung, in: PflegenIntensive, Jg. 13, Heft 4, 2016)
bietet eine wunderbare Sammlung an Wissen, die es dem/der EinsteigerIn ermöglicht, dieses Thema vom absoluten Nullpunkt aus zu Erlernen ein wirklich geniales Lehrbuch generiert, das eine essientelle Wissensbasis bietet! (Markus Golla, in: PP Pflege Professionell, pflege-professionell. at, 7. März 2016)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Beatmung für Einsteiger" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.