Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Heiner Müllers KüstenLANDSCHAFTEN
Produktbild: Heiner Müllers KüstenLANDSCHAFTEN

Heiner Müllers KüstenLANDSCHAFTEN

Grenzen - Tod - Störung

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Heiner Müllers Ästhetik der Störung und wie sie Sprachlandschaften einer noch unbekannten Zukunft konstituiert.
»Ich stand an der Küste und redete mit der Brandung BLABLA, im Rücken die Ruinen von Europa. « Bei Heiner Müller spielen Küste und Landschaft, Flucht und Grenzen, Gewalt und Tod eine zentrale Rolle. Migration und Klimawandel verändern die Landschaften, an den Küsten den Räumen der Selektion treten ihre Auswirkungen besonders deutlich in Erscheinung. Die Menschen und die Landschaften führen Krieg gegeneinander. Heiner Müllers Texte stören mit ihrem Geschichtsbewusstsein und ihrer Ästhetik, sie unterbrechen das gesellschaftliche und politische Kontinuum.
Die Beiträger*innen des Bandes untersuchen die KüstenLANDSCHAFTEN als performative und diskursive Räume. Es entsteht ein Mosaik aus den Sektionen Theater-Landschaft , Grenzen Küsten Landschaften , Landschaften jenseits des Todes und Landschaften der Störung , ergänzt um Gespräche und Praxisdokumentationen zum »Landvermesser« Heiner Müller.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
514
Dateigröße
9,65 MB
Reihe
Theater, 139
Herausgegeben von
Florian Vaßen, Till Nitschmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839455630

Pressestimmen

»Es ist ein umfangreiches, wichtiges Werk, beispielhaft und unverzichtbar für Müller-Interessent*innen. « Gerhard Fischer, Zeitschrift für Deutsche Philologie, 4 (2022)

Besprochen in:Theater der Zeit, 2 (2022), Thomas WieckRivista di Letterature Moderne e Comparate, 1 (2022), Benedetta Bronzini

»Der [. . .] Sammelband ist komponiert wie eine aktive Konferenz zwischen zwei Buchdeckeln. Den Herausgebern gelingt es mit ihrer Einleitung ein Kaleidoskop des Schaffens des (mehr als nur) Theater-Autors Heiner Müller (1929 1995), das dieser Band durch viele, variable Beiträge erhellt, präzis, knapp und ohne Verkürzung vorzustellen. « Gerd Koch, Sozialwissenschaftliche Literatur Rundschau, 85 (2022)

»Mit dem vielgestaltigen Band, inklusive Bilddokumentation der beim Symposium aufgeführten Projekte, erhält der Leser eine Art Heiner-Müller-Almanach. « Ewa Mazurkiewicz, Zeitschrift für Germanistik, 33/2 (2023)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Heiner Müllers KüstenLANDSCHAFTEN" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.