Die psychosoziale Begleitung von Geflüchteten in der Phase ihres Ankommens in Deutschland wirkt sich positiv auf die psychische Gesundheit und den Integrationsprozess aus. Doch wie kann eine beziehungsorientierte Hilfe gestaltet werden, wo liegen die Möglichkeiten und Grenzen einer frühzeitigen Begleitung und wie kann diese den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden?
Um effektiv helfen zu können, ist es notwendig, die spezifischen Schwierigkeiten in der Beziehung zwischen Helfenden und Geflüchteten zu berücksichtigen. Die im Buch vorgestellten Konzepte, Fälle und Analysen bieten die Möglichkeit, die eigene Haltung zur Arbeit mit geflüchteten Menschen auf psychoanalytisch informierte Weise zu reflektieren und zu gestalten.
Mit Beiträgen von Raem Abd-Al-Majeed, Aisha-Nusrat Ahmad, Dilan Çinar, Nora Hettich-Damm, Stefanie Kurth, Phil C. Langer, Patrick Meurs, Rieke Neupert, Corinna Poholski, Marie-Luise Rössel-Cunovic, Sima Saligheh, Hauke Witzel und Rana Zokai-Ries
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung
Worte des Dankes
Zwischenspiel I
Einleitung: Helfende Hände als Symbol
Patrick Meurs, Raem Abd-Al-Majeed, Corinna Poholski, Sima Saligheh, Dilan Ç nar, Rana Zokai-Ries & Rieke Neupert
Zwischenspiel II
Fragile Hoffnung
Eine Grounded Theory zur psychosozialen Versorgung von begleiteten, geflu chteten Jugendlichen in Erstaufnahmeeinrichtungen
Nora Hettich-Damm
Zwischen Anerkennung und Entmenschlichung
Übertragungs- und Gegenu bertragungsdynamiken in der psychosozialen Arbeit mit geflu chteten Menschen
Sima Saligheh & Stefanie Kurth
Komplexe Männlichkeiten
Änderungen der familiären Rollen und des Geschlechterbildes bei geflu chteten Männern
Patrick Meurs
Beziehungsdynamiken (nicht) verstehen
Szenische Einblicke in eine psychoanalytisch-psychosoziale Hilfe fu r Geflu chtete
Raem Abd-Al-Majeed, Nora Hettich-Damm, Stefanie Kurth, Corinna Poholski, Sima Saligheh & Hauke Witzel
Zwischenspiel III
Das Balancieren von Nähe und Distanz in der Betreuung und Beratung von Geflu chteten
Patrick Meurs und Hauke Witzel im Gespräch mit Marie-Luise Rössel- unovi
Und was hilft den Helfenden?
Überlegungen zur psychosozialen Arbeit mit Geflu chteten
Phil C. Langer & Aisha-Nusrat Ahmad
Getragen vom Netz der Beziehungen
Zur Unverzichtbarkeit von Supervision in der psychosozialen Hilfe
Corinna Poholski & Patrick Meurs
Zwischenspiel IV
Vier Schlussworte
Patrick Meurs, Raem Abd-Al-Majeed, Corinna Poholski & Sima Saligheh