Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Psychotherapie der Angst

Theoretische Modelle und Behandlungskonzepte

(0 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Buch stellt wichtige Aspekte der analytischen Theorie und Therapie der Angst vor: Angst und Kindheit, defizitäre Angst und Aggression, Gruppen- und Tanztherapie mit Kindern und Erwachsenen.
Angst als menschliches Grundgefühl kommt in zahlreichen Formen zum Ausdruck. Für die Entstehung pathologischer Angst spielen frühe Verlassenheitserfahrungen, offene und unterschwellige Traumatisierungen, aber auch soziokulturelle Aspekte eine zentrale Rolle. In extremen Fällen wird die nicht gespürte, »defizitäre« Angst oft als Aggression ausgedrückt. Ziel einer Psychotherapie ist es, sie in eine »gesunde« Angst zu transformieren, die zu mehr Kontaktfähigkeit und letztlich zu mehr innerer Freiheit führen kann.

Die Autorinnen und Autoren der Beiträge beleuchten verschiedene Aspekte der einzel- und gruppentherapeutischen Behandlung der Angst, wie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, mit Träumen oder mit dem Körper in der Tanztherapie.

Mit Beiträgen von Ursula Brück, Egon Fabian, Marie Therese Kaufmann, Gertraud Reitz, Renate Splete, Astrid Thome, Bettina Weber, Ulrike Winkelmann und Anita Witte

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Einleitung
Egon Fabian

Zur Bedeutung der Angst fu r die Psychotherapie der Fru hstörungen
Egon Fabian

Keine Angst vor der Angst
Gruppendynamische Aspekte der Angst
Ulrike Winkelmann, Anita Witte & Bettina Weber

Angst und Aggression
Kulturelle Wurzeln und therapeutische Implikationen
Egon Fabian

Angst und Aggression in Träumen
Eine gruppentherapeutische Prozessanalyse anhand von Traumberichten einer Borderline-Patientin
Renate Splete

Defizitäre Angst, Aggression und Dissoziale Persönlichkeitsstörung
Egon Fabian & Astrid Thome

Defizitäre Angst und die Arzt-Patient-Beziehung
Egon Fabian

Angst und Entwicklungsprozesse in der analytischen Gruppenpsychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Ursula Bru ck & Marie-Therese Kaufmann

Die therapeutische Arbeit mit Angst und Aggression in der analytischen Tanztherapie
Gertraud Reitz (unter Mitarbeit von Thomas Rosky)

Angst und Depression aus tiefenpsychologischer Sicht
Egon Fabian

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Theoretische Modelle und Behandlungskonzepte. Dateigröße in MByte: 4.
Seitenanzahl
147
Dateigröße
4,11 MB
Reihe
Therapie & Beratung
Herausgegeben von
Egon Fabian
Unter Mitwirkung von
Ursula Brück, Egon Fabian, Marie Therese Kaufmann, Gertraud Reitz, Renate Splete, Astrid Thome, Bettina Weber, Ulrike Winkelmann, Anita Witte
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783837966480

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Psychotherapie der Angst" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Psychotherapie der Angst bei hugendubel.de