Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mobile Solutions | Ingrid Rügge
Produktbild: Mobile Solutions | Ingrid Rügge

Mobile Solutions

Einsatzpotenziale, Nutzungsprobleme und Lösungsansätze

(0 Bewertungen)15
650 Lesepunkte
eBook pdf
64,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Frau Dr. Rügge hat es mit dieser Arbeit unternommen, das Spannungsfeld zwischen Tät- keiten in der Arbeitswelt jenseits des Büros und der dafür bisher gedachten mobilen Anw- dungen auszuloten. Untersuchungen auf diesem neuen Gebiet sind sehr dünn gesät und gehen kaum über Marketing-Studien für mobile Endgeräte mit ihren spezialisierten Anwendungen hinaus. Insofern ist diese Arbeit grundlegend, besonders da sie auf eine Perspektive abhebt, die einerseits sehr umfassend und daher anspruchsvoll ist, andererseits aber auch von einer weise aber leider erst zu spät in den üblichen Entwicklungsprozessen berücksichtigt wird. unter dieser Sicht besonders interessant, weil er trotz der dafür erforderlichen Breite der Untersuchung genügend tief auch die bestimmenden technischen Aspekte auslotet. Frau Rügge hat dieses Buch durch neun Thesen gegliedert, die für die Behandlung des Die Eigenschaften von Tätigkeiten, die Mobilität erfordern, sind maßgeblich für die Es wurde bisher zu stark technologiespezifisch agiert und zu weni Einzeltechnologien sind daher bald wieder vom Markt verschwunden. Hardware, Software und Organisation bild EntwicklerInnen immer wieder auf Entwurfskonflikte stoßen. ndenen Arbeitsprozesse ist ein weiteres Erfolgskriterium. eits von der für einen Einsatzbereich und andererseits aber vor allem von der Berücksichti Die Mensch-Maschine-Interaktion bestim Es bedarf neuer Methoden der Anford Tätigkeiten und Technologien. Selbst wenn manche dieser Thesen auch für klar, dass Frau Rügge ihrer Arbeit einen wesentlich breiteren multiperspektivischen F- schungsansatz zugrunde legt, der nicht nur Kritik an den aktuellen Technologien für mobile Tätigkeiten von ihrer Eignung her übt, sondern auch konstruktiv ermittelt, wie diese mobilen

Inhaltsverzeichnis

Untersuchungsspektrum mobile Tätigkeiten.- Mobile IKT-Lösungen im Spannungsfeld übergeordneter Leitkonzepte und Interaktionsgestaltungsparadigmen.- Architektur und Problemstruktur mobiler Lösungen.- Bestandsaufnahme verfügbarer Systemkomponenten für mobile IKT-Lösungen.- Bestandsaufnahme realisierter mobiler IKT-Lösungen.- Nutzungspotenziale für mobile IKT-Lösungen in mobilen Tätigkeiten.- Gegenüberstellung vorhandener mobiler Technologien und ermittelter Anforderungen.- Fazit und Ausblick.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Dezember 2007
Sprache
deutsch
Auflage
2008
Seitenanzahl
319
Dateigröße
5,23 MB
Reihe
Advanced Studies Mobile Research Center Bremen
Autor/Autorin
Ingrid Rügge
Vorwort
Prof. Otthein Herzog
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783835054615

Portrait

Ingrid Rügge

Dr. Ingrid Rügge promovierte bei Prof. Dr. Otthein Herzog am Fachbereich Mathematik/Informatik der Universität Bremen. Sie ist Geschäftsführerin der International Graduate School for Dynamics in Logistics, Bremen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mobile Solutions" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ingrid Rügge: Mobile Solutions bei hugendubel.de