Das Lehrbuch stellt klar und verständlich die internationale Zuständigkeit deutscher und ausländischer Gerichte, die weltweite Anerkennung von nationalen Gerichtsentscheidungen sowie deren Vollstreckung im Ausland dar. Fallbeispiele und Wiederholungsfragen veranschaulichen die Materie und regen zum Mitdenken an.
Die Neuauflage bringt das Buch nicht nur auf den Stand von 2021, sondern berücksichtigt auch sämtliche Neufassungen der Verordnungen im Europäischen Rechtsraum und die Folgen, die der Brexit für die JustizielleZusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen hat.
Inhaltsverzeichnis
1. Grundlagen. - 2. Zivilverfahren mit Auslandsbezug. - 3. Internationale Zuständigkeit in Zivil- und Handelssachen. - 4. Verfahrenskoordination bei internationalen Prozessen. - 5. Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen. - 6. Europäischer Vollstreckungstitel. - 7. Internationaler einstweiliger Rechtsschutz. - 8. Internationales Zustellungsrecht. - 9. Internationales Beweisrecht. - 10. Europäisches Bagatellverfahren. - 11. Europäisches Mahnverfahren. - 12. Europäisches Familienrecht. - 13. Europäisches Erbrecht. - 14. Europäisches und Internationales Insolvenzrecht. - 15. Internationale Schiedsgerichtsbarkeit.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Europäisches Zivilverfahrensrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.