Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sozialgeschichte des Lesens | Jost Schneider
Produktbild: Sozialgeschichte des Lesens | Jost Schneider

Sozialgeschichte des Lesens

Zur historischen Entwicklung und sozialen Differenzierung der literarischen Kommunikation in Deutschland

(0 Bewertungen)15
1400 Lesepunkte
eBook pdf
139,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Das Buch liefert eine neuartige Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Im Sinne einer Gesamtgeschichte der gelesenen Literatur beschreibt es nicht nur die Höhenkammliteratur der Bildungseliten, sondern auch die Repräsentationsliteratur der Führungsschichten, die Unterhaltungsliteratur der Mittelschichten sowie die Kompensationsliteratur der Deklassierten. Jede dieser vier Literaturen hat ihre eigenen Funktionen und ihre eigene Entwicklungsdynamik.

Das Buch zeigt, daß die Landkarte der deutschen Literatur noch zahlreiche weiße Flecken aufweist, ohne deren Beseitigung auch eine Positionsbestimmung der bereits genauer erforschten Zonen nicht möglich ist. Von den herkömmlichen Formen der Literaturgeschichtsschreibung unterscheidet sich diese Literaturgeschichte durch die konsequente Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes der Kultursoziologie, der Leserforschung und der Medienwirkungsanalyse.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Oktober 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
483
Autor/Autorin
Jost Schneider
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783110896480

Portrait

Jost Schneider

Jost Schneider ist Professor am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sozialgeschichte des Lesens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.