Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Einführung in das Betreuungsrecht | Jürgen Seichter
Produktbild: Einführung in das Betreuungsrecht | Jürgen Seichter

Einführung in das Betreuungsrecht

Ein Leitfaden für Praktiker des Betreuungsrechts, Heilberufe und Angehörige von Betreuten

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Buch bietet eine gründliche, auch ohne Vorkenntnisse gut verständliche Darstellung des Betreuungsrechts. Es wird durch zahlreiche Fälle aus der langjährigen richterlichen Praxis des Verfassers illustriert. In der Neuauflage sind die Änderungen, die sich aus dem Inkrafttreten des FamFG am 01. 09. 2009 ergeben, eingearbeitet und erläutert, ebenso das neue Gesetz über die Verbindlichkeit von Patientenverfügungen. Insgesamt wurde das Buch aktualisiert und gestrafft. Berufs- wie ehrenamtliche Betreuer, Ärzte und Mitarbeiter in pflegenden und sozial beratenden Berufen und in der Behindertenhilfe werden das Buch mit Gewinn lesen, ebenso Betreuungsrichter, insbesondere in der ersten Verwendung, und, last not least, die Angehörigen von Betreuten.

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet Betreuung? . - Notwendigkeit einer Betreuung. - Der Aufgabenkreis der Betreuung. - Wer wird Betreuer? . - Die Amtsführung des Betreuers. - Berufsbetreuer. - Betreuungsrecht und Bankgeschäfte. - Betreuungsrecht und Sozialstation. - Betreuungsrecht und Heim. - Betreuungsrecht und Arzt/Krankenhaus. - Die neue gesetzliche Regelung der Patientenverfügung. - Betreuungsrecht, öffentliche Ordnung und zivilrechtliche Ansprüche. - Unterbringungssachen. - Die Haftung des Betreuers. - Ärztliche Gutachten und Atteste in Betreuungssachen. - Anmerkungen für Betreuungsrichter. - Reformvorschläge.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2010
Sprache
deutsch
Auflage
4. Aufl. 2010
Seitenanzahl
309
Dateigröße
1,58 MB
Autor/Autorin
Jürgen Seichter
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642053641

Pressestimmen



" Übersichtlich strukturiert ist das Buch und in lebendigem Stil geschrieben. Mit über 50 Fällen aus seiner langjährigen betreuungsrichterlichen Praxis illustriert der Autor gezielt einzelne Bereiche des Betreuungsrechts. Das Buch vermittelt einen fundierten Überblick über die Umsetzung des Betreuungsrechts in der Praxis. . . . Die Sprache des Buches versetzt selbst den Laien in die Lage, schwierige Sachverhalte der Rechtsmaterie zu verstehen. "
Häusliche Pflege



" Autor und Verlag haben die zweite Auflage dazu genützt, das Werk weiter inhaltlich zu vervollständigen und Ausführungen zu aktuellen Problematiken und Reformbestrebungen einzufügen. Der überaus positive Gesamteindruck wurde so nicht nur aufrecht erhalten, sondern verstärkt, so daß dieses Buch auf dem besten Weg ist, zu einem Standardwerk in der betreuungsrechtlichen Literatur zu werden. "


Giorgio Decker in Jurawelt 06/03 (www. jurawelt. com) zur Vorauflage


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung in das Betreuungsrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jürgen Seichter: Einführung in das Betreuungsrecht bei hugendubel.de