Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Karl Löwith: Weltgeschichte und Heilsgeschehen | Karl Löwith
Produktbild: Karl Löwith: Weltgeschichte und Heilsgeschehen | Karl Löwith

Karl Löwith: Weltgeschichte und Heilsgeschehen

Sämtliche Schriften, Band 2

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
eBook pdf
29,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Neben der philosophischen Anthropologie, der der erste Band der Sämtlichen Schriften gewidmet ist, stellt die kritische Revision neuzeitlicher Geschichtsphilosophie einen zweiten herausragenden Themenkreis dar, dem Karl Löwith seine lebenslange Aufmerksamkeit gewidmet hat. Der zweite Band wird mit dem erstmals 1949 in englischer Sprache erschienenen und zahlreich übersetzten Buch Weltgeschichte und Heilsgeschehen. Die theologischen Voraussetzungen der Geschichtsphilosophie eröffnet, das seit seiner Erstveröffentlichung in deutscher Sprache im Jahre 1953 in mehreren Auflagen verbreitet ist. Überwiegend aber wird dieser Band mit den großen Aufsätzen der 1950er und 60er Jahre bestritten, in denen sich Karl Löwith immer wieder kritisch mit den geschichtsphilosophischen Deutungen der christlichen Moderne auseinandergesetzt hat, insbesondere dann, wenn deren ursprünglich heilsgeschichtliches Moment längst vom Gestus des philosophisch-spekulativen Denkens überlagert ist. In diese Kritik Karl Löwiths ist nicht nur der Gang des spekulativen Denkens von Augustinus bis Hegel einbezogen, sondern - ebenso gewichtig - der Bruch des 19. Jahrhunderts mit der abendländischen Metaphysik, die in Nietzsche und Heidegger ihre spätesten Protagonisten hat. Erstmals in vollständiger deutscher Fassung erscheint der Aufsatz »Der europäische Nihilismus«, den Karl Löwith im japanischen Exil in den Jahren 1939/40 schrieb; an den diesen Band beschließenden Aufsätzen wird deutlich, welche Erfahrungen Löwith dem fernöstlichen Denken abgewinnt: Es reicht zentral in seine Kritik europäischer Geschichtsphilosophie hinein.

Inhaltsverzeichnis

Natur und Geschichte. - Die Dynamik der Geschichte und der Historismus. - Marxismus und Geschichte. - Mensch und Geschichte. - Vom Sinn der Geschichte. - Das Verhängnis des Fortschritts. - Geschichte und historisches Bewußtsein. - Christentum, Geschichte und Philosophie. - Besprechung des Buches Die Legitimität der Neuzeit von Hans Blumenberg. - Wahrheit und Geschichtlichkeit u. a.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. September 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
597
Dateigröße
29,99 MB
Autor/Autorin
Karl Löwith
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662659311

Portrait

Karl Löwith

Karl Löwith (1897-1973) war ein deutscher Philosoph, der von 1952 bis zu seiner Emeritierung 1964 an der Universität Heidelberg lehrte. Er studierte u. a. bei Edmund Husserl und Martin Heidegger. 1943 mußte er Deutschland aufgrund seiner Verfolgung durch die Nationalsozialisten verlassen; bis 1952 lebte und arbeitete er, nach Aufenthalten in Rom und Japan, in den USA.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Karl Löwith: Weltgeschichte und Heilsgeschehen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.