Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Instapoetry | Niels Penke
Produktbild: Instapoetry | Niels Penke

Instapoetry

Digitale Bild-Texte

(0 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook pdf
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Instapoetry zählt zu den populärsten literarischen Phänomenen der Gegenwart. In wenigen Jahren sind Millionen von kurzen bis ultra-kurzen Texten auf Instagram publiziert und geteilt worden. Im Kampf um Aufmerksamkeit mit unzähligen anderen Texten müssen die Mechanismen der Plattform und die Nutzungsroutinen der User bedient werden. Der äußere Druck auf die literarische Produktion ist immens. Das Buch erklärt die Produktionsstrategien und Rezeptionsverfahren von Instapoetry, erläutert ihre Entwicklung und verortet ihre Bedeutung - irgendwo zwischen letzter Verfallsstufe und Zukunft der Lyrik.

Inhaltsverzeichnis


Einleitung. - Instagrams Kreativindustrie. - Kürze und Authentizität. - Gefühlsgemeinschaft, Selfcare, Healing. - Am anderen Ende der Popularitätsskala: DIY und Imitation im Long Tail. - Warum all der Kampf? Ambivalenzen und Traumszenarien. .


Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2022
Seitenanzahl
136
Dateigröße
3,10 MB
Reihe
J.B. Metzler Humanities (German Language)
Autor/Autorin
Niels Penke
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662655467

Portrait

Niels Penke

Niels Penke ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) am Germanistischen Seminar der Universität Siegen, von 2015 bis 2018 dort auch Koordinator der Forschungsstelle Populäre Kulturen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Instapoetry" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.