Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Faszination Waldfotografie | Kilian Schönberger
Produktbild: Faszination Waldfotografie | Kilian Schönberger

Faszination Waldfotografie

Inspiration. Fotopraxis. Locations

(2 Bewertungen)15
399 Lesepunkte
eBook pdf
39,90 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Fotografieren Sie die magische Welt der Wälder! Mit dieser Fotoschule erlernen Sie das komplette Handwerkszeug der Wald- und Baumfotografie und können sich dabei von den großartigen Fotografien von Kilian Schönberger inspirieren lassen. Der bekannte Waldfotograf hat für dieses Buch die schönsten Wälder Deutschlands besucht und alles Wichtige für Sie zusammengefasst. Er zeigt Ihnen an zahlreichen Beispielen, wie Sie Ihr Auge für perfekt komponierte Bilder schulen. Schritt für Schritt erlernen Sie so alles, was Sie für faszinierende Waldfotos brauchen - von der Ausrüstung über Fototechniken bis zur Bildgestaltung.

Aus dem Inhalt:

  • Die richtige Kamera
  • Objektive und Brennweiten
  • Recherche und Locationscouting
  • Blickwinkel, Komposition, Bildformate
  • Innenansichten, Draufsichten, Details
  • Wetterphänomene, Lichtstimmungen
  • Jahreszeiten, langfristige Fotoprojekte
  • Waldtypen: Küste, Flachland, Gebirge
  • Bäume als Motiv inszenieren
  • Naturwissen, Ausrüstung im Wald
  • Bildbearbeitung mit Photoshop und Lightroom

Inhaltsverzeichnis


Warum Wald? . . . 12

Deutschlandkarte: Lieblingsorte, Wälder und Landschaftsräume . . . 16

1. INSPIRATION . . . 19
Der Frühling -- die Rückkehr des Lebens . . . 20
Der Sommer -- alles normal, oder? . . . 22
Der Herbst -- die Farbexplosion . . . 24
Der Winter -- Warten auf den Schnee . . . 26
EXKURS: Die Entdeckung der Waldlandschaft . . . 28


TEIL I TECHNIK UND KOMPOSITION . . . 31

2. AUSRÜSTUNG FÜR DIE WALDFOTOGRAFIE . . . 33
Die richtige Kamera für die Waldfotografie . . . 34
Objektive für die Waldfotografie . . . 40
Nützliche Zusatzausrüstung . . . 50
Risiken bei der Waldfotografie . . . 56

3. WETTER, LICHT UND TAGESZEITEN . . . 62
Tag und Nacht im Wald . . . 64
Nebel . . . 71
Nebel und Niederschlag . . . 80
Fotos mit Nebel und Licht gestalten . . . 82
Weitere Wetterbedingungen . . . 89

4. WALDTYPEN UND BAUMARTEN IN DEUTSCHLAND . . . 94
Urwald? . . . 96
Wilder Wald . . . 98
Naturnaher Mischwald . . . 99
Wirtschaftswald . . . 100
Monokulturen . . . 101
Besondere Waldtypen mit fotografischem Potenzial . . . 102
EXKURS: Wald im Wandel -- die Vergänglichkeit von Waldmotiven . . . 105
Fotografisch interessante Baumarten . . . 107

5. BILDKOMPOSITION . . . 112
Gestaltungsregeln . . . 114
Symmetrie . . . 118
Sensor- und Bildformate . . . 120
Vor lauter Bäumen den Wald noch sehen -- das fotografische Sehen . . . 121
EXKURS: Einzelbäume fotografieren . . . 129
Weitere Gestaltungsmöglichkeiten . . . 134
EXKURS: Alleen fotografieren . . . 141

6. LOCATIONSCOUTING . . . 144
Satellitenbilder nutzen . . . 146
Mit Kartenmaterial arbeiten . . . 150
Smartphone-Apps fürs Finetuning . . . 152
Analoge und digitale Recherchemöglichkeiten . . . 154
Locationscouting in der laublosen Zeit . . . 155
EXKURS: Waldfotografie und geologisches Wissen . . . 156

7. FOTOTECHNIKEN . . . 158
Maximale Schärfe mit der hyperfokalen Distanz? . . . 160
Das Dickicht verdichten -- mit Telebrennweiten im Wald unterwegs . . . 163
Mut zur offenen Blende . . . 166
Detailaufnahmen . . . 167
Abstraktion und Reduktion . . . 168
Beim Wischen erwischt -- Malen mit Licht . . . 171

8. VOM WALD IN DIE DIGITALE DUNKELKAMMER . . . 173
Farbtemperatur und Weißabgleich in Lightroom . . . 175
Nebel mit Lightroom akzentuieren . . . 178
Perspektivkorrektur mit Lightroom . . . 181
Kombinierte Schärfe -- Focus-Stacking mit Photoshop . . . 184
Träumerische Stimmungen -- Orton-Effekt mit Photoshop . . . 188


TEIL II WALDLANDSCHAFTEN ZWISCHEN KÜSTE UND ALPEN . . . 190

9. VON WINDFLÜCHTERN UND BUCHENKATHEDRALEN . . . 192
Windgepeitschte Bäume -- die Nordseeküste und ihr Hinterland . . . 194
Flaches Land im Westen -- Münsterland, Niederrhein und Kölner Bucht . . . 206
Land der Steilküsten -- das Küstengebiet an der Ostsee . . . 214
Die Seenlandschaften in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg -- fast ein Stück Skandinavien . . . 224

10. VON HUTEWÄLDERN UND NATURWÄLDERN . . . 235
Harz . . . 236
Vom Weserbergland zum Teutoburger Wald -- Niedersächsisches Bergland . . . 242
Im Reich der Märchen der Brüder Grimm -- Hoher Meißner, Reinhardswald, Habichtswald und Kellerwald . . . 248
Hoher Meißner . . . 248
Feuerberge und Moorwälder -- vom Siebengebirge zur Eifel . . . 260
Die Südausläufer des Rheinischen Schiefergebirges -- Hunsrück, Westerwald und Taunus . . . 266
Im Reich der Sandsteinfelsen und Burgruinen -- Pfälzer Wald . . . 276
Von Räubern und Helden -- Odenwald und Spessart . . . 280
Waldreiche Vulkanlandschaften -- Vogelsberg und Rhön . . . 286
Landschaften rund um das Thüringer Becken -- vom Hainich bis zum Kyffhäuser . . . 292
Waldhöhen am Rennsteig -- Thüringer Wald, Schiefergebirge und Frankenwald . . . 296
Früher fest in Hand der Bergleute -- das Erzgebirge . . . 302
Höhepunkte der Mittelgebirgslandschaften -- Sächsische Schweiz und Zittauer Gebirge . . . 306
Bayerns Nordosten -- Fichtelgebirge und Steinwald . . . 312
Das bayerische Waldgebirge -- Oberpfälzer Wald und Bayerischer Wald . . . 315
Im Land der Felsen und Kuppen -- Fränkische Alb, Steigerwald und Haßberge . . . 322
Grünes Schwaben -- die Schwäbische Alb . . . 326
Das höchste Mittelgebirge Deutschlands -- der Schwarzwald . . . 330
Schlussbetrachtung Mittelgebirge . . . 338

11. BÄUME AM LIMIT . . . 342
Die Vegetationsstufen der Nordalpen . . . 344
Jahreszeitliche Besonderheiten im Gebirge . . . 352
Die Teilgebiete der deutschen Alpen . . . 355

Relevante Baumarten für die Waldfotografie . . . 374

Der Autor . . . 380

Index . . . 382

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Dezember 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Inspiration. Fotopraxis. Locations. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 201.
Auflage
1. Auflage
Ausgabe
Neuauflage
Seitenanzahl
387
Dateigröße
200,54 MB
Reihe
Rheinwerk Fotografie
Autor/Autorin
Kilian Schönberger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783836286978

Portrait

Kilian Schönberger

Kilian Schönberger arbeitet seit 2012 als freier Landschaftsfotograf mit den großen fotografischen Themen Wald, Berge und Nebel. Für den fotografierenden Diplom-Geographen ist die Natur nicht nur reine Kulisse, sondern immer auch das Spiegelbild geologischer Prozesse und menschlicher Eingriffe in die Umwelt. Durch akribische Planung der passenden Wetterstimmung und Lichtbedingungen gelingen Kilian Schönberger einzigartige Landschaftsaufnahmen.

Pressestimmen

»Ein inspirierender und überaus informativer Fotoratgeber für alle, die sich fotografisch mit dem Wald auseinandersetzen möchten! In einer Symbiose zwischen Fotolehrbuch und Naturentdeckungsbuch beweist der Autor eindrucksvoll: Waldfotografie ist mehr als das Ablichten von Bäumen. «

»Wenn du tiefer in die Waldfotografie eintauchen möchtest und herausfinden, welche Aspekte ein schönes Waldbild ausmachen, dann ist das Buch Faszination Waldfotografie vielleicht das Richtige für dich. [. . .] Wow in diesem Buch steckt wirklich sehr viel Info und auch Profis wie wir können damit noch jede Menge lernen! «

»Alles in allem ist das Buch mit seinem guten Mix aus Technik, Ausrüstung, Vorbereitung für das Foto-Shooting, Location-Scouting, Übersicht zur Bildgestaltung und Hinweisen zur Bildbearbeitung fast schon als Allround-Fotobuch und nicht nur für die Waldfotografie geeignet. «

»Bäume in allen Variationen, diverse Lichtstimmungen, teils abenteuerliche Perspektiven bietet der Oberpfälzer Fotograf in diesem stimmungsvollen Band an, der zum erlebnisreichen Spaziergang durch die Wunderwelt der Wälder anregt. Eine eindrucksvolle Reise mitten ins grüne Herz der Natur. «

»Ein inspirierender und überaus informativer Fotoratgeber, der sich explizit mit dem Fotografieren im Wald auseinandersetzt. «

»Kilian Schönberger kennt sich einfach aus. Das Durcharbeiten der Faszination Waldfotografie ist wie ein fotografischer Spaziergang mit ihm. [. . .] Wer sich ernsthaft mit Naturfotografie auseinander setzt, ja selbst mit der Fotografie von Natur in einer Stadt, dem sei Faszination Waldfotografie von Herzen angeraten als ein sehr kompetenter und emotionaler Ratgeber, der einfach Lust auf Wald- und Baumfotografie macht. «

»[Das Buch] ist daher eine gelungene Mischung aus sehenswerten Bildern und handfesten Informationen zu allen im Zusammenhang mit der Landschaftsfotografie im Wald relevanten Aspekten. Eine Reihe interessanter Location-Tipps vervollständigt dieses inspirierende und rundum empfehlenswerte Lehrbuch. «

»So umfassend und lehrreich wurde das fotografische Sujet Wald zuvor wohl kaum behandelt. «

»Der Autor Kilian Schönberger wählte einen besseren Weg, um Fotografen anzuleiten: Wenn er Tele und Weitwinkel erklärt, dann eingebettet in eigene Erfahrungen. Zudem illustrieren ebenso ansehnliche wie prägnante Beispielfotos, was er meint. Da überdies die Texte lebendig formuliert sind, sind sie gut nachvollziehbar. «

»Wer sich von den großartigen und ihrer Art vielfältigen Fotos inspirieren lässt und die Tipps dazu anwendet, wird erkennen, dass die Quote der gelungenen, faszinierenden Aufnahmen in der Natur wächst. Erfolgserlebnisse werden zunehmen. «

»In seinem Buch zeigt uns der Naturfotograf an zahlreichen Beispielen, wie man das eigene Auge für perfekt komponierte Bilder schult. [. . .] Gut finde ich am Buch, dass es eine Symbiose ist zwischen einem Fotolehrbuch und einem Naturentdeckungsbuch. «

»Das Buch beweist eindrucksvoll: Waldfotografie ist mehr als das Ablichten von Bäumen. [. . .] Wer dieses Buch gelesen hat, will sogleich im nahegelegenen Wald neue Sichtweisen ausprobieren. Kaufempfehlung! «

»Richtigen Mehrwert für den angehenden Waldfotografen haben die Kapitel Bildkomposition, Fototechniken und Digitale Dunkelkammer. Denn hier gibt der Autor die wirklich guten Infos, damit es nicht nur Schnappschüsse werden, sondern ein durchkomponiertes Bild, das den Betrachter begeistert. «

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Kilian Schönberger: Faszination Waldfotografie bei hugendubel.de