Audits im Krankenhaus werden oft noch sehr dokumentenlastig und auf ISO-Konformitätsprüfung ausgerichtet durchgeführt. Dabei geht es in Zeiten von E-Health, Digitalisierung und künstlicher Intelligenz (KI) im Krankenhaus längst um mehr und es ist vor allem eine flexiblere Herangehensweise gefordert. Die aktuellen Transformationsprozesse benötigen schnellere und dynamischere Anpassungen in der Organisation und bei den Abläufen. Mit Hilfe von agilen Audit-Instrumenten wie Scrum, Kaizen und Kanban können diese Herausforderungen gemeistert werden.
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort
Vorwort " Krankenhäuser im Wandel" . - Kurzcharakteristik. - Inhaltsverzeichnis. -
1. Grundlagen:
Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 19011. - Auditprozess Internes und externes Audit: Planung, Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung. - Auditor*in 4. 0 und das Agile Manifest: Ursprung, Agiles Mindset, Leitsätze, Prinzipien, Praktiken. - Managementkonzept Kaizen: Voraussetzungen, Umsetzung, Implementierung. -
2. Auf dem Weg zum Audit im Sprint
Fünf Werte des Scrum. - Scrum-Methode und Scrum-Board. - Ablauf Audit im Sprint. -
3. Best Practice
Agiles Projektmanagement: Entwicklung und Methodik. - Agile Methoden Scrum und Kanban. - Design Challenge im Krankenhaus. - Tipps für ein erfolgreiches Agiles Audit. - Zusammenfassung. - Ausblick
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Agile Audits im Krankenhaus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.