Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Klimagespräche
Produktbild: Klimagespräche

Klimagespräche

Interviews mit Klimawissenschaftler*innen

(0 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
eBook pdf
22,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die Konsequenzen des Klimawandels sind immer sichtbarer geworden und werden nun regelmäßig in politischen und gesellschaftlichen Debatten diskutiert. Während Klimaforscher*innen schon seit Jahrzehnten vor möglichen Folgen der menschlichen Treibhausgasemissionen warnen, fand ihr Ruf nach Maßnahmen lange Zeit nicht ausreichend Gehör. Inzwischen ist das Gebiet der Klimaforschung erheblich gewachsen und interdisziplinärer geworden. Dadurch sind anspruchsvollere Technologien, eine höhere Datenverfügbarkeit und fortschrittlichere Klimamodelle entstanden, die die grundlegende Botschaft stärker denn je unterstreichen: Der Einfluss menschlicher Aktivitäten auf das Klima der Erde ist klar und die Konsequenzen sind schwerwiegend und bereits jetzt weltweit unumkehrbar.



Studierende verschiedenster Fachrichtungen haben für dieses Buch mit führenden Klimaforscher*innen aus verschiedenen Disziplinen gesprochen. Diese umfassen nicht nur theoretische Physik, Paläoforschung und Klimamodellierung, sondern beinhalten auch die Rolle der Biosphäre, Extremwetterereignisse und Attributionsforschung. Darüber hinaus behandeln die Interviews auch die politische Dimension der Klimaforschung. Wie schauen sie auf Klimapolitik? Wo sehen sie Hindernisse? Was macht ihnen Hoffnung?


Inhaltsverzeichnis


1 Reto Knutti: Die Fakten sprechen nicht für sich . - 2 Ruth Cerezo-Mota: Erkenne deine Vorurteile . - 3 Stefan Rahmstorf: Als Wissenschaftler*innen haben wir eine Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft . - 4 Nico Wunderling: Das Klimasystem ist wie eine Reihe von Dominosteinen . - 5 Tim Palmer: Letztendlich habe ich beschlossen, etwas Sinnvolles zu tun . - 6 Axel Kleidon: Man kann die Erde als eine Zwiebel betrachten . - 7 Sandy Harrison: Pflanzen denken nicht wie Physiker*innen . - 8 Stephan Weber: Der Stadtkörper beeinflusst die lokale Atmosphäre auf viele Arten . - 9 Friederike Otto: Das Pariser Abkommen ist ein Menschenrechtsvertrag .


Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Juni 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
159
Dateigröße
5,87 MB
Herausgegeben von
Gerrit Lohmann
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662704202

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Klimagespräche" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.