Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Klinische Kardiologie
Produktbild: Klinische Kardiologie

Klinische Kardiologie

Krankheiten des Herzens, des Kreislaufs und der herznahen Gefäße

(0 Bewertungen)15
2690 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
268,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Das große Standardwerk der Kardiologie in Neuauflage

Erfahrene Kliniker führen übersichtlich, zusammenfassend und gewichtet durch das große Teilgebiet der Inneren Medizin. Abgedeckt sind alle Inhalte der Weiterbildungsordnung Facharzt "Innere Medizin und Kardiologie". Das Werk eignet sich hervorragend zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung, liefert aber auch allen bereits tätigen Kardiologen die Essentials des Faches. Dargestellt werden die neuesten diagnostischen und therapeutischen Konzepte, mit Fokus auf die für die tägliche Patientenversorgung relevanten Fakten. Daneben werden die neuesten Studien und Leitlinien aller wichtigen deutschen, europäischen und amerikanischen Fachgesellschaften berücksichtigt. Die 9. Auflage erscheint komplett überarbeitet, aktualisiert und erweitert, u. a. um die Themen Telemedizin in der Kardiologie und kardiale Erkrankungen bei Frauen.

Aus dem Inhalt

· Akutes und chronisches Koronarsyndrom

· Supraventrikuläre, ventrikuläre, tachykarde und bradykarde Herzrhythmusstörungen

· Kardiogener Schock, Herzstillstand und kardiopulmonale Reanimation

· Erworbene Erkrankungen der Mitralklappe, Aortenklappe, Trikuspidalklappe, Pulmonalklappe und angeborene Herzfehler im Erwachsenenalter

· Akute und chronische Herzinsuffizienz, kardiale Dekompensation

· Ventricular Assist Devices, Herztransplantation

· Endokarditis, Myokarditis, Perikarderkrankungen

· Lungenembolie, Cor pulmonale, pulmonale Hypertonie

· Kardiale Beteiligung bei rheumatischen, immunologischen Erkrankungen, bei Sarkoidose, Amyloidose

· Plus: Interdisziplinäre Themen, wie Herz und Niere, Herz und Gehirn, Herz und Diabetes

Die Herausgeber

Univ. -Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen

Univ. -Prof. Dr. med. Erland Erdmann, ehem. Direktor der Klinik III für Innere Medizin (Kardiologie, Angiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin) am Klinikum der Universität zu Köln



Inhaltsverzeichnis


Kardiovaskuläre Risikofaktoren. - Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt. - Rhythmusstörungen des Herzens. - Akute Herzinsuffizienz und Lungenödem. - Chronische Herzinsuffizienz. - Schock. - Arterielle Hypertonie. - Orthostatische Hypotonie. - Synkope. - Lungenembolie und akutes Cor pulmonale. - Pulmonale Hypertonie. - Kardiomyopathien. - Rheumatisches Fieber und rheumatische Herzerkrankung. - Immunologische Herzerkrankungen. - Erregerbedingte Endokarditiden. - Virale Herzerkrankungen. - Erkrankungen des Perikards. - Angeborene Herzfehler im Erwachsenenalter. - Erworbene Herzklappenfehler. - Erkrankungen der thorakalen Aorta. - Kardiale un dperikardiale Tumoren. - Schwangerschaft und Herzerkrankungen. - Das Herz im Alter. - Kardiale perioperative Risikobeurteilung. - Kardiales Trauma. - Funktionelle Herzbeschwerden. - Seltene Herzerkrankungen. - Herztransplantation. - Begutachtung und ökonomische Aspekte in der Kardiologie. - Diabetes und Herz. - Niere und Herz. - Herz und Sport. - Komplementäre Therapie bei Herzerkrankungen. - Regeneration bei Herzerkrankungen.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Krankheiten des Herzens, des Kreislaufs und der herznahen Gefäße. 9. Auflage 2023. Dateigröße in MByte: 76.
Auflage
9. Auflage 2023
Seitenanzahl
752
Dateigröße
76,18 MB
Reihe
Springer Reference Medizin
Herausgegeben von
Nikolaus Marx, Erland Erdmann
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662629321

Pressestimmen


. . . Summa summarum, ein wichtiger Beitrag für unser Fachgebiet. Man kann der aktuellen Ausgabe eine weite Verbreitung zum Wohle der Fort und Weiterbildung als auch der Patientenversorgung wünschen. (Univ. Prof. Dr. med. Meinrad Gawaz, in: Herz, 1. Februar 2025)


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Klinische Kardiologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.