Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kritik (in) der Frühpädagogik
Produktbild: Kritik (in) der Frühpädagogik

Kritik (in) der Frühpädagogik

Positionierungen und Verhältnisbestimmungen zu früher Kindheit

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Frühpädagogik kritisch gedacht Positionierungen und Verhältnisbestimmungen eines Forschungsbereichs im Wandel.

In den letzten Jahren haben sich im Bereich der frühen Kindheit weitreichende bildungs- und gesellschaftspolitische Transformationen vollzogen. Der Band versammelt kritische Perspektiven und Ein- bzw. Widersprüche zu diesen Entwicklungen - von der Auseinandersetzung mit hegemonialen wissenschaftlichen und politischen Diskursen bis hin zu den in der Kultur der Frühpädagogik verankerten Praktiken. Dabei diskutieren die Beiträge grundlegende pädagogische Problemstellungen wie Mündigkeit, Abhängigkeit, Körperlichkeit, Verletzbarkeit und Normalisierung und gehen im Lichte der Spezifika frühpädagogischer Herausforderungen auf Theorie und Praxis ein.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. April 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
409
Dateigröße
2,85 MB
Reihe
Pädagogik
Herausgegeben von
Maksim Hübenthal, Kerstin Jergus, Lukas Schildknecht, Barbara Lochner, Sandra Koch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839471111

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kritik (in) der Frühpädagogik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.