Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Literatur und Anthropologie
Produktbild: Literatur und Anthropologie

Literatur und Anthropologie

H.G. Adler, Elias Canetti und Franz Baermann Steiner in London

(0 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
27,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Neuvermessung des Beziehungsnetzes dreier Autoren im Londoner Exil der 1940er und 50er Jahre.

Aus Wien und Prag kommend lebten Franz Baermann Steiner (1909-1952), H. G. Adler (1910-1988) und Elias Canetti (1905-1994) in den 1940er und 50er Jahren im Londoner Exil. Alle drei sind ebenso sehr als Dichter wie als Anthropologen hervorgetreten - in einer von der deutschen philosophischen Anthropologie der 1920er Jahre wie auch der Kritischen Theorie deutlich unterschiedenen Tradition. Steiner forschte über Sklaverei sowie zum Verhältnis von gesellschaftlichem Zusammenhalt und Tabu. Adler entwarf in seinem epochemachenden Buch über Theresienstadt (1955) eine soziale Gegenwelt der wachsenden Einschränkung und Expropriation aller Lebenschancen. Canetti zeigte das elementare Verhältnis von Masse und Macht als gesellschaftsbindender Kraft auf. Zugleich dichtete Steiner Hymnen und Langgedichte. Adler schrieb Romane, die an die avanciertesten narrativen Techniken der modernen Erzählkunst anknüpfen, sie gilt es zu entdecken, ebenso wie seine Lyrik. Canetti formte den literarischen Aphorismus zu einem Erkenntnismittel blitzartiger Einsicht um.

Aus dem Inhalt:
Jeremy Adler: »Mensch oder Masse? « H. G. Adler, Elias Canetti and the Crowd
Barbara Hahn: »Dieser schrecklichste Traum«. Erfahrungen ohne Worte
Erhard Schüttpelz: Zum Vergleich der sozialtheoretischen Schriften von Adler, Canetti und Steiner
Ruth Vogel-Klein: Zur Darstellung der Shoa in Gedichten von Adler und Steiner
Hans Dieter Zimmermann: Prager Lebenswelten. Adler, Steiner, Weil

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
324
Dateigröße
3,10 MB
Herausgegeben von
Gesa Dane, Jeremy Adler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783835327023

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Literatur und Anthropologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Literatur und Anthropologie bei hugendubel.de