Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Nutzung des Wassers | Manfred Voigt
Produktbild: Die Nutzung des Wassers | Manfred Voigt

Die Nutzung des Wassers

Naturhaushaltliche Produktion und Versorgung der Gesellschaft

(0 Bewertungen)15
430 Lesepunkte
eBook pdf
42,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die vorliegende Untersuchung zur dauerhaften Nutzung der naturhaushaltlichen Produktion enthält 3 Schwerpunkte:
1. Der Autor legt die gesellschaftlichen Möglichkeiten, sich auf Probleme mit der Natur einzulassen, dar, geht auf die Zielbildung ein und beschreibt Handlungsstrukturen in Anlehnung an betriebliche Produktionsbetriebe;
2. Anhand einer Fallstudie zur Nordsee wird der gesamte Wasser- und Stoffhaushalt nach den Gesichtspunkten von Steuerbarkeit und Nutzung dargestellt und erläutert;
3. Abschließend nimmt der Autor eine Zusammenführung von Teil 1 (Theorie) und Teil 2 (Wasserkreislauf) vor und diskutiert die Grundlagen der Bewirtschaftung und die Möglichkeiten von Politik und Recht.
Dieser "Produktionsansatz" ist weitgehend übertragbar für die Belange von Naturhaushalt und Ressourcen, für Dezentralisierung und Dauerhaftigkeit von Nutzungen. Gefragt sind neben weiterer Arbeit im Bereich Wissenschaft die gesellschaftlichen Teilsysteme Wirtschaft, Politik und Recht sowie der örtliche Bezug.

Inhaltsverzeichnis

1 Probleme und Konsequenzen. - 1. 1 Anthropogene Besonderheiten. - 1. 2 Ergebnisse anthropogener Besonderheiten. - 1. 3 Konsequenzen. - 1. 4 Untersuchungsmethodik. - 2 Theorieentwicklung. - 2. 1 Regelung/Selbstorganisation. - 2. 2 Systeme. - 2. 3 Steuerung. - 2. 4 Ziele. - 2. 5 Handeln. - 3 Sachsystem Stoffstrom Wasser . - 3. 1 Meer/Wasser: Nordsee. - 3. 2 Luft/Wasser. - 3. 3 Land/Wasser. - 3. 4 Fluß/Wasser. - 4 Ziel- und Handlungssysteme. - 4. 1 Zielsysteme. - 4. 2 Handlungssysteme. - 4. 3 Zuordnung von Ziel- und Handlnngssystemen zu Sachsystemen. - 5 Gesamtsystem: Die Wasser der Gesellschaft. - Abkürzungen. - Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
493
Dateigröße
60,53 MB
Autor/Autorin
Manfred Voigt
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642591501

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Nutzung des Wassers" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.