Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Pocken und Pockenschutzimpfung

Ein Leitfaden für Amtsärzte, Impfärzte und Studierende der Medizin

(0 Bewertungen)15
430 Lesepunkte
eBook pdf
Sparen Sie jetzt zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: SOMMER15
42,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Inhaltsverzeichnis

Erstes Kapitel: Die Geschichte der Pocken. - Zweites Kapitel: Die Ätiologie der Pocken. - Drittes Kapitel: Die Krankheitsübertragung, ihre Entwicklung und Verbreitung. - Viertes Kapitel: Das klinische Bild der Pocken beim Menschen. - I. Das Inkubationsstadium. - II. Das Initialstadium. - III. Das Eruptionsstadium. - IV. Das Suppurationsstadium. - V. Das Exsikkatiousstadium. - A. Seltene Krankheitsbilder. - B. Die sonstigen Symptome der Pockenerkrankungen. - Fünftes Kapitel: Pathologische Anatomie der Variola. - Sechstes Kapitel: Das klinische Bild der Pocken bei Tieren. - I. Die Kuhpocken (Variola vaccinae Jenner). - II. Die Schafpocken (Variola ovina). - III. Die Ziegenpocken (Variola caprina). - IV. Die Schweinepocken (Variola suilla). - V. Die Pferdepocken (Variola equina, Pustulosis contagiosa equi). - VI. Geflügelpocken und Geflügeldiphtherie (Epithelioma contagiosum und diphtheria avium). - Siebentes Kapitel: Die Anfänge der Abwehr gegen die Pocken. - Achtes Kapitel: Die Pockenschutzimpfung. - A. Ihre Geschichte. - B. Die Herstellung des Pockenimpfstoffes. - Neuntes Kapitel: Der Ablauf der Pockenschutzmpfung, seine Abweichungen und Komplikationen. - A. Klinik der Vakzina bei Erstimpfling und Wiederimpfling. - B. Abweichungen vom typischen Verlauf der Vakzina beim Erst- und Wiederimpfling. - C. Komplikationen im Ablauf der Vakzina beim Erst- und Wiederimpfling. - D. Verhütung von Impfschäden. - Zehntes Kapitel: Variola- und Vakzinaimmunität. - Elftes Kapitel: Amtliche Diagnosenstellung und Maßnahmen gegen die Pocken. - I. Die Anzeigepflicht. - II. Die Diagnosestellung. - III. Die Absonderung der Kranken und Krank- heitsverdächtigen. - IV. Die Desinfektionsmaßnahmen. - V. Die Impfung. - Zwölftes Kapitel: Das österreichische Bundesgesetz vom 30. Juni 1948 über Schutzimpfungen gegenPocken (Blattern) und die Verordnung des Bundesministeriums für soziale Verwaltung vom 22. November 1948 über Schutzmpfungen gegen Pocken (Blattern). - Erläuterungen zum Bundesgesetz über Schutzmpfungen gegen Pocken (Blattern).

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Leitfaden für Amtsärzte, Impfärzte und Studierende der Medizin. Dateigröße in MByte: 19.
Seitenanzahl
208
Dateigröße
19,02 MB
Autor/Autorin
Marius Kaiser
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783709156865

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Pocken und Pockenschutzimpfung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Marius Kaiser: Pocken und Pockenschutzimpfung bei hugendubel.de