Inhaltsverzeichnis
Erstes Kapitel: Die Geschichte der Pocken. - Zweites Kapitel: Die Ätiologie der Pocken. - Drittes Kapitel: Die Krankheitsübertragung, ihre Entwicklung und Verbreitung. - Viertes Kapitel: Das klinische Bild der Pocken beim Menschen. - I. Das Inkubationsstadium. - II. Das Initialstadium. - III. Das Eruptionsstadium. - IV. Das Suppurationsstadium. - V. Das Exsikkatiousstadium. - A. Seltene Krankheitsbilder. - B. Die sonstigen Symptome der Pockenerkrankungen. - Fünftes Kapitel: Pathologische Anatomie der Variola. - Sechstes Kapitel: Das klinische Bild der Pocken bei Tieren. - I. Die Kuhpocken (Variola vaccinae Jenner). - II. Die Schafpocken (Variola ovina). - III. Die Ziegenpocken (Variola caprina). - IV. Die Schweinepocken (Variola suilla). - V. Die Pferdepocken (Variola equina, Pustulosis contagiosa equi). - VI. Geflügelpocken und Geflügeldiphtherie (Epithelioma contagiosum und diphtheria avium). - Siebentes Kapitel: Die Anfänge der Abwehr gegen die Pocken. - Achtes Kapitel: Die Pockenschutzimpfung. - A. Ihre Geschichte. - B. Die Herstellung des Pockenimpfstoffes. - Neuntes Kapitel: Der Ablauf der Pockenschutzmpfung, seine Abweichungen und Komplikationen. - A. Klinik der Vakzina bei Erstimpfling und Wiederimpfling. - B. Abweichungen vom typischen Verlauf der Vakzina beim Erst- und Wiederimpfling. - C. Komplikationen im Ablauf der Vakzina beim Erst- und Wiederimpfling. - D. Verhütung von Impfschäden. - Zehntes Kapitel: Variola- und Vakzinaimmunität. - Elftes Kapitel: Amtliche Diagnosenstellung und Maßnahmen gegen die Pocken. - I. Die Anzeigepflicht. - II. Die Diagnosestellung. - III. Die Absonderung der Kranken und Krank- heitsverdächtigen. - IV. Die Desinfektionsmaßnahmen. - V. Die Impfung. - Zwölftes Kapitel: Das österreichische Bundesgesetz vom 30. Juni 1948 über Schutzimpfungen gegenPocken (Blattern) und die Verordnung des Bundesministeriums für soziale Verwaltung vom 22. November 1948 über Schutzmpfungen gegen Pocken (Blattern). - Erläuterungen zum Bundesgesetz über Schutzmpfungen gegen Pocken (Blattern).