Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Krankheit und Erkenntnis | Matthias Bormuth
Produktbild: Krankheit und Erkenntnis | Matthias Bormuth

Krankheit und Erkenntnis

Von Hölderlin bis Weber: Karl Jaspers als Pathograph

(0 Bewertungen)15
340 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
34,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Bis heute gehört Karl Jaspers (1883-1969) mit seinem Frühwerk Allgemeine Psychopathologie zu den methodischen Klassikern der Psychiatrie. Mit Strindberg und van Gogh legte er pathographische Fallstudien vor, die auf dem Weg von der Psychiatrie zur Philosophie den Zusammenhang von Kunst und Krankheit in den Blick nahmen. In Überlegungen zu Friedrich Hölderlin klang hier schon die Frage an, die später in den Pathographien zu Friedrich Nietzsche und Max Weber stärker noch zum Tragen kam: Wie können Krankheit und Erkenntnis positiv verknüpft sein? Die ideengeschichtlichen Essays von Matthias Bormuth zeigen, wie Jaspers unter den Bedingungen psychischer Krankheit die besondere Freiheit schöpferischen Schaffens betonte. Sie begreifen seine Ansichten gerade in kritischem Kontrast zu Max Webers Diagnose der Moderne, der weit über Jaspers hinaus ging, und geben mit Dieter Henrich Hinweise, worin die produktive 'Grenzerfahrung' solch ärztlichen Philosophierens liegt. Pathographie als Kulturwissenschaft hat im 21. Jahrhundert noch nichts von ihrer Aktualität eingebüßt.

Karl Jasper's (1883-1969) early work General Psychopathology is still regarded as one of the classic methodological works on psychiatry today. A philosopher as well, he often expressed his polemic views of clinical psychiatry, psychotherapy and psychosomatics within the context of Kant's idea of freedom. The monograph consolidates the controversies and their current relevance. In addition, studies of the pathographies of Hölderlin, Nietzsche and van Gogh explain how Jaspers emphasized the importance of freedom, particularly during the creative process, for those with a mental illness. The sociological modernity of Jasper's cross-cultural thinking is reflected in the works at the end of the book which are directed at Max Weber, his teacher. This volume demonstrates that Jasper's philosophy has lost none of its relevance in the 21st century.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Juli 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Dateigröße
8,95 MB
Reihe
Medizin und Philosophie / Medicine and Philosophy, MPh 13
Autor/Autorin
Matthias Bormuth
Herausgegeben von
Matthias Bormuth, Giovanni Maio, Urban Wiesing
Serie hrsg. von
Matthias Bormuth, Giovanni Maio, Urban Wiesing
Begründet von
Nelly Tsouyopoulos
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783772831058

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Krankheit und Erkenntnis" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.