Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Arsène Lupin - Der Gentleman-Gauner | Maurice Leblanc
Produktbild: Arsène Lupin - Der Gentleman-Gauner | Maurice Leblanc

Arsène Lupin - Der Gentleman-Gauner

Illustrierter Roman

(7 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Arsène Lupin, der Gentleman-Dieb, ist der charmanteste Verbrecher Frankreichs! Mit Witz und Wagemut gelingt ihm jeder Coup, keine Mühen scheut der Pariser Gauner, um der Bourgeoisie ein Schnippchen zu schlagen und die plumpe Polizei an der Nase herumzuführen!
In Frankreich hat die Figur Arsène Lupins von Autor Maurice Leblanc einen festen Platz in der Nationalliteratur und erfreut sich seit über hundert Jahren ungebrochener Beliebtheit. Dass ein Zeichner vom Kaliber eines Vincent Mallié (»Der große Tote«, »Tenebrae«) sich dem Meisterdieb widmet, wurde höchste Zeit! Neun herrlich illustrierte Kurzgeschichten lassen uns die zeitlosen Abenteuer des Meisterdiebs neu entdecken und tief in die Atmosphäre Frankreichs zur Jahrhundertwende eintauchen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Dateigröße
33,61 MB
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Die Abenteuer des Arsène Lupin
Autor/Autorin
Maurice Leblanc
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783967925340

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Fernweh_nach_Zamonien am 11.09.2024
Amüsantes Katz-und-Maus-Spiel. Eindrucksvoll illustriert und spannend erzählt.
LovelyBooks-BewertungVon Belladonna am 22.11.2022
BeschreibungFrankreichs berüchtigter Gentleman-Gauner und auserkorene Meisterdieb Arsène Lupin hat die Verkleidungskunst perfektioniert und kein noch so gewagter Coup kann ihm gefährlich werden. Mit Galanterie wiegt er Opfer und Widersacher in Sicherheit und mit Cleverness betreibt er seine Raubzüge, deren Ziel meist hochwertige Gemälde und Schmuck sind. Doch selbst ein Arsène Lupin ist nicht vor der Liebe zu einer Frau gefeit.Meine MeinungAuf die berühmte Romanfigur Arsène Lupin des Autors Maurice Leblanc, die sich in Frankreich großer Popularität erfreut, wurde ich tatsächlich erst 2021 durch die Netflix-Serie ¿Lupin¿ aufmerksam gemacht.Die moderne Aufbereitung der Story über den charmanten Gentleman-Dieb hat mich gleich neugierig auf die fiktive Kultfigur des Fin de Siècle, von der zwischen 1905 und 1935 in 20 Romanen und etlichen Kurzgeschichten berichtet wird.Neun der Kurzgeschichten finden sich im ersten illustrierten Roman des Splitter Verlags, der unter dem Titel "Arsène Lupin - Der Gentleman-Dieb" erschienen ist. Der Text wird immer wieder mit kleinen Bildern des Zeichners Vincent Mallié unterbrochen und ab und an findet sich auch eine großformatige Splashpage ein. Die in dezenten Farben gehaltenen Illustrationen unterstreichen die Atmosphäre der dekadenten Zeit, zu der sich Lupins Geschichte zuträgt, perfekt. Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass die abgebildeten Darstellungen im Text zum Teil etwas früher eintreten und man so erst im Nachgang das Bild dazu serviert bekommt. Zudem fehlt gleich in der ersten Erzählung eine Satzhälfte, hier gab es wohl einen Fehler beim Seitenumbruch.Es hat mir unheimliche Freude bereitet, die gewagten Coups des gewitzten Gauners, der mit allen Wassern gewaschen zu sein scheint, in dieser herrlichen Aufbereitung zu erleben. Eine wirklich unterhaltsame Lektüre, bei der mir besonders das Aufeinandertreffen mit seinem englischen Pendant, Sherlock Holmes, gefallen hat. Ich wäre auf jeden Fall für weitere feine Diebeszüge mit dem Pariser Gauner zu haben.Für Leserinnen und Leser, die es nicht ganz so großformatig mögen, gibt es auch noch die handlichere Ausgabe aus der Büchergilde, welche von Annika Siems illustriert wurde. Im Gegensatz zu Malliés runden und kolorierten Bildern, bekommt man hier kunstvoll in Schwarz aquarellierte Szenen dargeboten.FazitDer französische Klassiker über den gewitzten und charmanten Gauner Arsène Lupin wird in der illustrierten Ausgabe mit den Bildern von Vincent Mallié prachtvoll in Szene gesetzt.--------------------------------   © Bellas Wonderworld; Rezension vom 17.08.2022