Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Abgasreinigung | Michael Schultes
Produktbild: Abgasreinigung | Michael Schultes

Abgasreinigung

Verfahrensprinzipien, Berechnungsgrundlagen, Verfahrensvergleich

(0 Bewertungen)15
1100 Lesepunkte
eBook pdf
109,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Gasströme aus Produktions- und Verbrennungsprozessen sind oft erheblich mit Schadstoffen belastet. Ausgehend von sämtlichen in der TA-Luft verzeichneten Abgaskomponenten beschreibt dieses Werk die Verfahren zur Emissionsminderung. Die verfahrenstechnischen Möglichkeiten und Grenzen der Reinigung von Abgasströmen werden aufgezeigt sowie die charakteristischen Merkmale der verschiedenen Verfahren verdeutlicht. Mit Hilfe von Modellbetrachtungen erläutert der Autor die Unterschiede in den Verfahren und diskutiert die Berechnungsverfahren zur Dimensionierung von Apparaten. Gegenstand dieser Betrachtung sind die heutigen mit Erfolg in der Industrie eingesetzten Prozesse und zukünftige Entwicklungen. Abschließend gibt das Buch die Kriterien an, die für die Auswahl des Abgasreinigungsverfahrens von Bedeutung sind.

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung. - 2 Wirkung von Luftverunreinigungen. - 3 Gesetzliche Maßnahmen zur Luftreinhaltung. - 4 Grundoperationen zur Emissionsmiderung. - 4. 1 Absorption. - 4. 2 Adsorption. - 4. 4 Katalytische Abgasreinigung. - 4. 5 Biologische Abgasreinigung. - 4. 6 Membranverfahren. - 4. 7 Verbrennung. - 5 Stoffgruppen der Abgaskomponenten. - 6 Emissionsminderung bei Schwefelverbindungen. - 6. 1 Verringerung von Schwefeldioxidemissionen. - 6. 2 Verringerung von Schwefelwasserstoffemissionen. - 6. 3 Verringerung von Schwefelkohlenstoff-und Kohlenoxidsulfidemissionen. - 6. 4 Verringerung von Schwefelhalogenemissionen. - 6. 5 Verringerung von Schwefeltrioxidemissionen. - 7 Emissionsmiderung bei Stockstoffverbindungen. - 7. 1 Verringerung von Stickoxidemissionen. - 7. 2 Verringerung von Ammoniakemissionen. - 8 Emissionsminderung bei Halogenverbindungen. - 8. 1 Verringerung von Halogenemissionen. - 8. 2 Verringerung von Halogenwasserstoffemissionen. - 8. 3 Verringerung von Halogenidemissionen. - 9 Emissionsminderung bei Kohlenstoffverbindungen. - 9. 1 Verringerung von Kohlendioxidemissionen. - 9. 2 Verringerung von Dicyanemissionen. - 9. 3 Verringerung von Cyanwasserstoff-und Chlorcyanemissionen. - 9. 4 Verringerung von Phosgenemissionen. - 10 Emissionsminderung bei Wasserstoffverbindungen. - 11 Emissionsminderung bei organischen Kohlenstoffwasserstoffen. - 11. 1 Verringerung von Lösungsmittelemissionen. - 11. 2 Verringerung von Dioxin- und Furanemissionen. - 11. 3 Verringerung von Aldehyd-, Mercaptan -und Aminemissionen. - 12 Kriterien zur Verfahrensauswahl. - 13 Emissionsgrenzwerte der technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA-Luft) von 1990. - Sacbwortverzeicbnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. September 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Verfahrensprinzipien, Berechnungsgrundlagen, Verfahrensvergleich. Dateigröße in MByte: 22.
Seitenanzahl
243
Dateigröße
21,91 MB
Autor/Autorin
Michael Schultes
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642181917

Pressestimmen

". . . daß alle wesentlichen Fragestellungen in Verbindung mit der Abgasreinigung . . . angesprochen sind. Darüber hinaus werden bei den wesentlichen industriellen Anwendungsfeldern die verfahrenstechnischen Grundlagen umfassend dargestellt. Damit ist von dem Verfasser ein methodischer Beitrag erbracht worden, wie neu entstehende Querschnittsprobleme nicht nur in der Breite, sondern auch mit methodischem Niveau behandelt werden können. . . Aus diesen Gründen kann das Buch sowohl vom Methodischen her als auch von der singulären Information Lesern aus der Umwelttechnik und der Verfahrenstechnik empfohlen werden." (Chemische Technik) ". . . Den heute erreichten Stand der Prozeßtechnik in einem übersichtlich gegliederten Zusammenhang darzustellen, ist mit dem vorliegenden Buch in bezug auf die gasförmigen Schadstoffe überzeugend gelungen. . . Jedem der mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen ausgestatteten Kapitel ist ein Verzeichnis über die verwendete Literatur angegliedert. Das ausführliche Sachwortverzeichnis schätzt der Leser als zusätzliche Orientierungshilfe. . . Somit kann das Buch . . . Praktikern, die nach einem spezifischen Lösungsansatz suchen, als eine nützliche Informationsquelle empfohlen werden." (Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft) ". . . Das vorliegende Buch ist für den auf dem Gebiet der Abgasreinigung tätigen Praktiker Repetitorium und Arbeitsunterlage zugleich. . ." (Gas - Erdgas)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Abgasreinigung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Schultes: Abgasreinigung bei hugendubel.de