Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Alkoholabhängigkeit | Michael Soyka
Produktbild: Alkoholabhängigkeit | Michael Soyka

Alkoholabhängigkeit

Grundlagen und Therapie

(0 Bewertungen)15
385 Lesepunkte
eBook pdf
38,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieser kompetente Praxisleitfaden enthält alles, was man über die Arzneimitteltherapie von Alkoholismus wissen muß. Dabei wird nicht nur auf die Wirkstoffe, sondern auch auf die Grundlagen eingegangen. Anerkannte Indikationen werden ebenso dargestellt wie die unerwünschten Wirkungen. Nutzen-Risiko-Relation und Aufwand-Nutzen-Relation sind die zentralen Parameter für die Arzneimittelauswahl. Hinweise für die Betreuung von Patienten und Patiententips runden das Werk ab.

Inhaltsverzeichnis

1 Grundlagen. - 1. 1 Epidemiologie von Alkoholmißbrauch und -abhängigkeit. - 1. 2 Bisherige Versorgungssituation und sozioökonomische Überlegungen. - 1. 3 Rechtliche Grundlagen der Behandlung Suchtkranker. - 1. 4 Ergebnisse der Therapieforschung. - 2 Diagnostik von Alkoholmißbrauch und -abhängigkeit. - 2. 1 Aktuelle Klassifikationssysteme ICD-10 und DSM-IV. - 2. 2 Subtypen von Alkoholabhängigkeit. - 2. 3 Diagnostische Verfahren zur Sicherung einer Alkoholabhängigkeit. - 2. 4 Klinische Alkoholismusdiagnose. - 2. 5 Biologische Alkoholismusmarker. - 3 Alkoholbedingte Störungen im Bereich der inneren Medizin. - 3. 1 Leberstörungen. - 3. 2 Pankreasstörungen. - 3. 3 Gastrointestinale Störungen. - 3. 4 Ösophagusvarizen. - 3. 5 Alkohol und Darmerkrankungen. - 3. 6 Kardiovaskuläre Störungen. - 3. 7 Andere Erkrankungen. - 4 Neurologische Folgestörungen. - 4. 1 Epileptische Anfälle bei Alkoholabhängigen. - 4. 2 Alkoholische Kleinhirnatrophie. - 4. 3 Alkoholische Polyneuropathie. - 4. 4 Alkoholische Myopathie. - 4. 5 Alkoholismus-assoziierte Bewegungsstörungen. - 4. 6 Alkoholischer Lagenystagmus und Schwindel. - 4. 7 Augenbewegungen bei Alkoholismus. - 4. 8 Marchiafava-Bignami-Syndrom. - 4. 9 Zentrale pontine Myelinolyse. - 4. 10 Tabak-Alkohol-Amblyopie. - 4. 11 Alkoholische Myopathie. - 4. 12 Zerebrale Gefäßschädigungen und Blutungen. - 4. 13 Pachymeningosis haemorrhagica interna. - 4. 14 Neurologische Störungen bei alkoholbedingten Hypovitaminosen. - 4. 15 Alkoholbedingte Schlafstörungen. - 4. 16 Hirnatrophien bei Alkoholabhängigen. - 5 Malnutrition und Elektrolytmangel. - 5. 1 Alkoholeffekte auf fettlösliche Vitamine. - 5. 2 Alkoholeffekte auf wasserlösliche Vitamine. - 5. 3 Alkoholeffekte auf Elektrolyte. - 6 Alkoholentzug und Alkoholdelir. - 6. 1 Alkoholentzugssyndrom. - 6. 2 Alkoholdelir. - 6. 3 ProtrahiertesAlkoholentzugssyndrom. - 7 Alkoholpsychosen. - 7. 1 Alkoholhalluzinose. - 7. 2 Paranoide Störungen. - 8 Komorbide psychische Störungen. - 8. 1 Affektive Erkrankungen. - 8. 2 Schizophrenie. - 8. 3 Angststörungen. - 9. Alkoholintoxikation und hirnorganische Störungen. - 9. 1 Alkoholintoxikation. - 9. 2 Pathologischer Rausch. - 9. 3 Wernicke-Korsakow-Syndrom. - 9. 4 Alkoholdemenz. - 9. 5 Hepatische Enzephalopathie. - 10 Pharmakogestützte Rückfallprophylaxe. - 10. 1 Acamprosat. - 10. 2 Dopaminerge Pharmaka. - 10. 3 Opiat-Antagonisten (Naltrexon). - 10. 4 Disulfiram. - 10. 5 Kalziumkarbamid. - 11 Tips für Patienten. - 12 Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1999
Seitenanzahl
313
Dateigröße
32,86 MB
Reihe
Optimierte Arzneimitteltherapie
Autor/Autorin
Michael Soyka
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642584626

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Alkoholabhängigkeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.