In dem vorliegenden Buch wird die Entwicklung von Spielfilmen mit lesbischen Inhalten im Zeitraum von 1930 bis 2005 dargestellt. Es wird Grundlegendes zur Homosexualität erläutert und vor allem auf die Darstellung der weiblichen Homosexualität und der lesbischen Liebe in deutschen und deutschsprachigen Spielfilmen sowie in Spielfilmkoproduktionen näher eingegangen. Bei der Auswahl der behandelten Filme war wichtig, dass die Zuneigung, die erotische Anziehung oder die Liebe zwischen zwei Frauen ersichtlich ist. Außerdem wird gezeigt, dass die scheinbare Unsichtbarkeit der weiblichen Homosexualität in der Realität durch den Film sichtbar gemacht wird und der Film ein wichtiges Mittel ist, um ein solches Tabuthemen aufzugreifen und zu thematisieren. In der alphabetisch geordneten und kommentierten Filmografie sind Filmbeschreibungen enthalten, die zum besseren Verständnis der vorangehenden Ausführungen über die jeweiligen Filme beitragen, ohne dass diese gesehen werden müssen. Die behandelten Exkurse runden das Thema ab und informieren über einzelne Personen und Bereiche, die mit der Sparte Lesbenfilm zusammenhängen und die bei der Entwicklung und der Wahrnehmung von Filmen mit homosexuellen Inhalten maßgeblich beteiligt sind und waren.
Inhaltsverzeichnis
1;Weibliche Homosexualität im Spielfilm Eine Analyse anhand ausgewählter Beispiele;1 1.1;Inhaltsverzeichnis;3 1.2;Vorwort;4 1.3;1. Grundsätzliches zur Homosexualität;7 1.3.1;1.1 Einführung;7 1.3.2;1.2 Homosexualität;8 1.3.2.1;1.2.1 Definition;8 1.3.2.2;1.2.2 Begriffe;8 1.3.3;1.3 Kulturelle Eingliederung der Homosexualität;10 1.3.4;1.4 Kampf für Gleichberechtigung;12 1.3.5;1.5 Weibliche Homosexualität;15 1.4;2. Weibliche Homosexualität im Spielfilm;19 1.4.1;2.1 Einführung;19 1.4.2;2.2 Übersicht zur weiblichen Homosexualität im Spielfilm;21 1.4.2.1;2.2.1Zeitliche Eingliederung;21 1.4.2.1.1;Die Anfänge des lesbischen Tonfilms ab 1930;21 1.4.2.1.2;Sechziger und siebziger Jahre;24 1.4.2.1.3;Achtziger Jahre;28 1.4.2.1.4;Neunziger Jahre;30 1.4.2.2;2.2.2 Erläuterungen;38 1.4.2.3;2.2.3 Resümee;39 1.4.3;2.3 Symbolik und körperliche Annährung in Lesbenfilmen;40 1.4.3.1;2.3.1 Einführung;40 1.4.3.2;2.3.2 Zeichen und körperliche Annährungsformen;41 1.4.3.2.1;Mond;41 1.4.3.2.2;Vögel und Goldfische;41 1.4.3.2.3;Feuer und Wasser;42 1.4.3.2.4;Karussell;43 1.4.3.2.5;Blicke und Küsse;43 1.4.3.3;2.3.3 Resümee;45 1.4.4;2.4 Kommentierte Filmografie zur weiblichen Homosexualität;46 1.4.4.1;2.4.1 Einführung;46 1.4.4.2;2.4.2 Alphabetisch geordnete Filmografie;47 1.4.4.3;2.4.3Resümee;88 1.5;3. Exkurse;89 1.5.1;3.1 Einführung;89 1.5.2;3.1.1 Zukunftsweisende Faktoren für schwul-lesbische Filme;89 1.5.3;3.1.2 Resümee;94 1.6;Zusammenfassung;95 1.7;Literatur- und Quellenverzeichnis;97