Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Nano Risiko Governance
Produktbild: Nano Risiko Governance

Nano Risiko Governance

Der gesellschaftliche Umgang mit Nanotechnologien

(0 Bewertungen)15
690 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
68,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Nanotechnologie wird oft als die "Schlüsseltechnologie" des 21. Jahrhunderts bezeichnet. Die Erwartungshaltung hinsichtlich innovativer Produkte und neuer Marktpotenziale ist nach wie vor hoch. Produkte mit neuen Funktionalitäten oder revolutionäre Entwicklungen im Bereich der Medizin sollen in Zukunft unser Leben verbessern. Neben möglichen Vorteilen bedürfen aber auch allfällige Risiken künstlich hergestellter Nanomaterialien einer eingehenden Betrachtung und stehen daher zunehmend im Fokus der Forschung. Wie bei allen neuen Technologien stellt sich auch bei den Nanotechnologien die Frage, wie die Gesellschaft mit ihnen umgehen und zu welchen Zwecken sie sie einsetzen soll. Dieser gesellschaftliche Umgang mit möglichen Gefahren (Risiko Governance) ist sowohl auf nationaler als auch auf EU-Ebene von unterschiedlichen Ansätzen und Regulierungskulturen geprägt.

Die in diesem Buch behandelten Themen reichen von der Analyse der bestehenden gesetzlichen Maßnahmen (Hard Law) bis hin zu Instrumenten mit eher freiwilligem Charakter. Darüber hinaus ist auch der öffentliche Diskurs über Nanotechnologien von Interesse wie er etwa in den Medien geführt wird. Dieses Buch gibt einen Überblick über verschiedene Ansätze der Nano Risiko Governance, wobei sowohl wissenschaftliche als auch behördliche Standpunkte präsentiert werden.

Inhaltsverzeichnis

Teil I: Grundlagen.- Gesundheitliche Gefahren.- Nano und Umwelt.- Umweltanwendungen.- Green Nano.- Teil II: Regulierung theoretisch.- Regulierung.- Definition.- Kennzeichnung.- Codex.- Teil III: Regulierung praktisch.- Arbeitnehmerschutz.- Nahrungsmittelsicherheit.- REACH.- Teil IV: Öffentlichkeit.- Dialogverfahren.- Nano in den Medien.- Technikfolgenabschätzung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juni 2014
Sprache
deutsch
Auflage
2014
Seitenanzahl
346
Dateigröße
6,04 MB
Herausgegeben von
André Gazsó, Julia Haslinger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783709114056

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Nano Risiko Governance" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Nano Risiko Governance bei hugendubel.de