Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Insolvenzprophylaxe für Deutschland | Nicole Munk
Produktbild: Insolvenzprophylaxe für Deutschland | Nicole Munk

Insolvenzprophylaxe für Deutschland

Wege zur Sanierung von Staat und Wirtschaft Vision eines zweiten deutschen Wirtschaftswunders

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
eBook pdf
49,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Weltwirtschaft und die Wirtschaft in Deutschland sind von gefährlichen Krankheitssymptomen gekennzeichnet. Es gilt, im Sinne einer allumfassenden Insolvenzprophylaxe Staat und Wirtschaft grundlegend zu erneuern und das Vermächtnis Ludwig Erhards - Wohlstand für alle - zu bewahren. Die Autorin macht eine kritische detaillierte Bestandsaufnahme, liefert umfassende Daten und Fakten zu deutschen und weltwirtschaftlichen Phänomenen und stellt konkrete Empfehlungen für Entscheidungsträger in Staat und Wirtschaft vor:



- Verschuldung und Insolvenzen in Deutschland

- Das Phänomen der Globalisierung

- Das Debakel der staatlichen Altersversorgung

- Insolvenzgefahr bei kommunalen Haushalten

- Die Versicherungswirtschaft

- Das Gesundheitswesen

- Die Vision eines zweiten deutschen Wirtschaftswunders



Dr. Nicole Munk ist seit 2004 Lehrbeauftragte für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere internationales Management, an der Fachhochschule Münster. Außerdem ist sie Geschäftsführerin des Prüfinstitutes für Bauökonomie, Bad Nauheim/Frankfurt am Main.


Inhaltsverzeichnis

Erstes Kapitel Zur Lage Deutschlands als Wirtschaftsnation.- Zweites Kapitel Verschuldung, Überschuldung, Insolvenzen und Insolvenzgefährdungen in der Bundesrepublik Deutschland.- Drittes Kapitel Das Phänomen der Globalisierung.- Viertes Kapitel Das Debakel der staatlichen Altersversorgung.- Fünftes Kapitel Die kommunalen Haushalte sind hochgradig sanierungsbedürftig.- Sechstes Kapitel Die Versicherungswirtschaft als wichtigster Bereich einer nationalen und internationalen staatlichen und unternehmerischen Insolvenzbekämpfung.- Siebtes Kapitel Das Gesundheitswesen als volkswirtschaftliches Problem der Insolvenzbekämpfung.- Achtes Kapitel Erfordernis einer Grundgesetzänderung als Basis für das Gelingen eines zweiten deutschen Wirtschaftswunders.- Neuntes Kapitel Die Vision eines zweiten deutschen Wirtschaftswunders. Konzeption einer Sanierung der deutschen Volkswirtschaft durch Maßnahmegesetz Agenda 2004/2005.- Zehntes Kapitel Das Scheitern aller Kommissionen von Hartz I, Hartz II, Rürup bis Herzog; nach der Gesundheitsreform ist vor der Gesundheitsreform, das Gesundbeten und Schönreden der Wolkenschieber, kranke Krankenkassen: Schluss damit: eine echte Bürgerversicherung als Treuhandschaft für den Bürger abgeschottet gegen den gierigen Zugriff des Staats-, Verbände- und Parteienapparates.- Die Autorin.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Wege zur Sanierung von Staat und Wirtschaft Vision eines zweiten deutschen Wirtschaftswunders. Auflage 2004. Dateigröße in MByte: 91.
Auflage
2004
Seitenanzahl
604
Dateigröße
91,39 MB
Autor/Autorin
Nicole Munk
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322845580

Portrait

Nicole Munk

Dr. Nicole Munk ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Studiengruppe für Sanierung, Liquidation und Insolvenzen an der Universität Münster. Außerdem ist sie Geschäftsführerin des Prüfinstitutes für Bauökonomie, Bad Nauheim/Frankfurt am Main.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Insolvenzprophylaxe für Deutschland" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.