Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Umkämpfte Erinnerungen | Nina Elsemann
Produktbild: Umkämpfte Erinnerungen | Nina Elsemann

Umkämpfte Erinnerungen

Die Bedeutung lateinamerikanischer Erfahrungen für die spanische Geschichtspolitik nach Franco

(0 Bewertungen)15
420 Lesepunkte
eBook pdf
41,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Spanien galt lange als Modell für einen friedlichen Übergang von der Diktatur zur Demokratie. Doch erst die Ermittlungen der spanischen Justiz gegen das »Verschwindenlassen« in Argentinien und Chile führten zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit. Im Mittelpunkt standen dabei die »Verschwundenen« des Bürgerkriegs und der franquistischen Repression. Nina Elsemann stellt dar, welche geschichtspolitischen Diskurse und Erfahrungen in Spanien insbesondere aus Argentinien übernommen wurden. Damit präsentiert sie den Wandel des öffentlichen Umgangs mit der Vergangenheit als Folge globaler Dynamiken und Verflechtungen.

Ausgezeichnet mit dem Ernst-Reuter-Preis der FU Berlin 2011 und dem Friedrich-Meinecke-Preis 2011.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Oktober 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
372
Dateigröße
3,29 MB
Reihe
Globalgeschichte, 8
Autor/Autorin
Nina Elsemann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783593412405

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Umkämpfte Erinnerungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.