Glaube wirkt auf die psychische Gesundheit ein. Religionspsychologische Studien zeigen gesundheitsf"rderliche und -sch"digende Glaubensweisen, die komplex interagieren und multiple Ursachen haben. Neuere Psychotherapien ber cksichtigen Religiosit"t und Spiritualit"t daher vermehrt im therapeutischen Prozess. Was bedeutet das f r Seelsorge? Welche theologischen Perspektiven auf Glauben und Gesundheit bringt sie ein? Wie kann eine integrative, situationssensible Seelsorge lebensdienliche Glaubensvollz ge st"rken?
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Glaube und Gesundheit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.