Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mein Name sei Amo | Ottmar Ette
Produktbild: Mein Name sei Amo | Ottmar Ette

Mein Name sei Amo

(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
eBook pdf
24,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Anton Wilhelm Amo, der erste schwarze Philosoph des deutschsprachigen Raumes in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, ist sicherlich eine der schillerndsten und faszinierendsten Gestalten innerhalb der Geschichte der europäischen Aufklärung. Sein mysteriöser Pudel Zep begleitet ihn von seiner Kindheit und ersten Namensfindung in Afrika über die Verschleppung in die Karibik und nach Europa durch alle Lebensabschnitte eines Versklavten. Er erlebt den akademischen Aufstieg trotz der vielen Fallen des Rassismus sowie die strahlende Zeit seines Amo in Sanssouci, erleidet mit ihm die Lüste wie die Qualen der Liebe, aber folgt ihm auch auf seinen Wegen in ein ihm unbekanntes Afrika, auf der Suche nach einer Weisheit, welche der Philosoph im Europa der Aufklärung nicht finden kann. Ein literarisches Kaleidoskop zwischen historischem Roman und Thriller, zwischen Gelehrtensatire und conte philosophique.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Juli 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
376
Dateigröße
5,83 MB
Autor/Autorin
Ottmar Ette
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783967500806

Portrait

Ottmar Ette

Ottmar Ette, Honorary Member der Modern Language Association, Schriftsteller und Professor für Romanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft, hat mit Zwei deutsche Leben sowie Mein Name sei Amo bislang zwei Romane bei Kadmos vorgelegt. Ebenfalls bei Kadmos erschienen sind u. a. seine Trilogie ÜberlebensWissen I-III, Konvivenz. Literatur und Leben nach dem Paradies und Anton Wilhelm Amo. Philosophieren ohne festen Wohnsitz erschienen. Er leitet an der Berlin-Brandenburgischen Akademie ein Langzeitvorhaben zu Alexander von Humboldt. Ottmar Ette lebt und arbeitet in Potsdam und Berlin sowie in Changsha (China), wo er 2020 ein Forschungszentrum gründete.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mein Name sei Amo" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.