Das Arbeitsbuch führt durch das erfolgreiche Lehrbuch der Allgemeinen und Anorganischen Chemie von Binnewies et al. und ist explizit für das Selbststudium konzipiert.
Von einem historischen Überblick, über den Atombau und die chemischen Bindungen bis hin zur Thermodynamik und Kinetik chemischer Reaktionen werden in vier Teilen Vorlesungsinhalte der Grundvorlesung Allgemeine Chemie wiedergegeben. Links verweisen auf essenzielle Abschnitte und Abbildungen des Lehrbuchs und unterstützen so beim selbstständigen Lernen und Erarbeiten der Grundlagen der Chemie.
Der Autor
Peer Schmidt ist Professor für Anorganische Chemie an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und als Autor auch am Lehrbuch Allgemeine und Anorganische Chemie beteiligt.
Inhaltsverzeichnis
Teil 1 Allgemeine Chemie eine Einführung. - Historischer Überblick zum Verständnis des Aufbaus der Materie und zu Prozessen der Stoffwandlung. - Chemische Begriffe und Regeln. - Teil 2 Der Aufbau der Materie und die Stellung der Elemente im Periodensystem. - Atombau. - Periodensystem der Elemente. - Zusammenfassung: Atombau und Periodensystem. - Teil 3 Die chemische Bindung. - Atombau und Chemische Bindung. - Die Ionenbindung. - Die metallische Bindung. - Die kovalente Bindung. - Die Struktur von Molekülen. - Konzepte zur Beschreibung kovalenter Bindungen. - Intermolekulare Kräfte. - Trends im Bindungsverhalten. - Zusammenfassung: Ionenbindung, metallische Bindung und kovalente Bindung. - Teil 4 Energieumsatz und Geschwindigkeit chemischer Reaktionen. - Enthalpie. - Triebkraft chemischer Reaktionen. - Stoffsysteme. - Geschwindigkeit chemischer Reaktionen. - Zusammenfassung: chemische Reaktionen Energieumsatz, Stoffsysteme und Geschwindigkeit.
.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Allgemeine Chemie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.