Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Pflanzenphysiologie | Peter Schopfer, Axel Brennicke
Produktbild: Pflanzenphysiologie | Peter Schopfer, Axel Brennicke

Pflanzenphysiologie

(0 Bewertungen)15
430 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
42,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Der Klassiker überzeugt als Lehr- und Lernbuch zur Pflanzenphysiologie mit klaren Grafiken und präzisen Texten! Die 7. Auflage haben die beiden Autoren Peter Schopfer und Axel Brennicke aktualisiert und neue Erkenntnisse eingearbeitet. Kompetent und anschaulich wird die gesamte Bandbreite der Pflanzenphysiologie behandelt. Umfassende Literaturverweise ermöglichen den Zugang zu Primärliteratur, das detaillierte Sachverzeichnis erschließt das Buch als wertvolles Nachschlagewerk. Somit eignet sich die Pflanzenphysiologie gleichermaßen als Lehr- und Lernbuch wie auch als Informationsquelle und bietet das ideale Rüstzeug für Studierende und Dozenten bis hin zum wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Pflanzenphysiologie.

Inhaltsverzeichnis

Theoretische Grundlagen und Zielsetzung der Physiologie.- Die Zelle als morphologisches System.- Die Zelle als energetisches System.- Die Zelle als metabolisches System.- Die Zelle als wachstumsfähiges System.- Die Zelle als gengesteuertes System.- Intrazelluläre Proteinverteilung und Entwicklung der Organellen.- Photosynthese als Funktion des Chloroplasten.- Dissimilation.- Das Blatt als photosynthetisches System.- C4-Pflanzen, C3 C4-Pflanzen und CAM-Pflanzen.- Stoffwechsel von Wasser und anorganischen Ionen.- Ferntransport von Wasser und anorganischen Ionen.- Ferntransport von organischen Molekülen.- Ökologische Kreisläufe der Stoffe und der Strom der Energie.- Produkte und Wege des biosynthetischen Stoffwechsels eine kleine Auswahl.- Entwicklung der vielzelligen Pflanze.- Chemoregulation im Organismus Hormone und Hormonwirkungen.- Die Wahrnehmung des Lichtes Photosensoren und Photomorphogenese.- Reifung und Keimung von Fortpflanzungsund Verbreitungseinheiten.- Endogene Rhythmik.- Blütenbildung und Befruchtung.- Regulation von Altern und Tod.- Physiologie der Regeneration und Transplantation.- Aktive Bewegungen von Zellen, Organen und Organellen.- Stress und Stressresistenz.- Interaktionen mit anderen Organismen.- Ertragsbildung: Physiologie und Gentechnik.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Januar 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
7. Aufl. 2010. Dateigröße in MByte: 29.
Auflage
7. Aufl. 2010
Seitenanzahl
702
Dateigröße
29,30 MB
Autor/Autorin
Peter Schopfer, Axel Brennicke
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783827423528

Portrait

Peter Schopfer

Peter Schopfer ist Emeritus-Professor für Botanik der Universität Freiburg. Er ist zusammen mit dem Begründer Hans Mohr langjähriger Autor dieses nunmehr schon in der 7. Auflage vorliegenden Lehrbuches.


Axel Brennicke ist Professor für Molekulare Botanik an der Universität Ulm. Neben diesem Lehrbuch wurde er als Autor bekannt durch seine ironischen und kritischen Beiträge "Ansichten eines Profs" im Laborjournal, in der ZEIT und der FAZ.


Beide Autoren sind durch zahlreiche Forschungsbeiträge international anerkannt und Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, Nationale Akademie der Wissenschaften.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Pflanzenphysiologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Peter Schopfer, Axel Brennicke: Pflanzenphysiologie bei hugendubel.de